Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AnsprandAnsprand – Wikipedia

    Ansprand floh zunächst auf die Isola Comacina, eine Insel im Comersee, wo er sich verschanzte. Als Ariperts Heer anrückte floh Ansprand über Clavenna , den Splügenpass und Curia zu Theudebert an den bairischen Hof. Der junge Liutpert wurde 703 von Aripert als potenzieller Thronrivale ermordet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › AnsprandAnsprand - Wikipedia

    Ansprand (c. 657 – 712) was king of the Lombards briefly in 712. Before that, he was the duke of Asti and regent during the minority of Liutpert (700–701). He was defeated at Novara by Raginpert and exiled during the subsequent war over the succession, fleeing to the court of Theudebert, duke of Bavaria, in 702.

  3. 1. Apr. 2023 · Ansprand (c. 657 – 712) was king of the Lombards briefly in 712. Before that, he was the duke of Asti and regent during the minority of Liutpert (700–701). He was defeated at Novara by Raginpert and exiled during the subsequent war over the succession, fleeing to the court of Theudebert, duke of Bavaria, in 702.

  4. Im Folgenden findet sich eine detaillierte Stammliste der Könige der Langobarden (ohne die 653 bis 712 regierenden Könige aus der Familie der Agilolfinger ).

  5. Ansprand starb nach nur drei Monaten auf dem Königsthron und hinterließ seinen Thron Liutprand. Während seiner Herrschaft, die die längste aller Langobardenkönige in Italien sein sollte, wurde er von seinem Volk mit fast schon religiöser Inbrunst verehrt, das seine Stärke, seinen Mut und seine politische Weitsicht bewunderte ...

  6. Vater König Liutprands - Ansprand stammte aus vornehmen jedoch nicht näher faßbarem Geschlecht. Seine Bedeutung liegt darin, dass er die Grundlagen für die stabile Königsherrschaft seines noch kurz vor seinem Tod erhobenen Sohnes Liutprand legte.

  7. Zitierweise Ansprand, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1162900873.html [17.09.2023].