Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ahmed I. (geboren 18. April 1590 in Manisa; gestorben 22. November 1617 in Istanbul) war von 1603 bis 1617 Sultan des Osmanischen Reiches . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Tod. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben. Ahmed war ein Sohn von Mehmed III., dem er 1603 als 13-Jähriger auf dem Thron folgte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ahmed_IAhmed I - Wikipedia

    Ahmed I (Ottoman Turkish: احمد اول Aḥmed-i evvel; Turkish: I. Ahmed; 18 April 1590 – 22 November 1617) was the sultan of the Ottoman Empire from 1603 to 1617.

  3. Ahmed I (born April 18, 1590, Manisa, Ottoman Empire [now in Turkey]—died November 22, 1617) was an Ottoman sultan from 1603 to 1617, whose authority was weakened by wars, rebellions, and misrule.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Ahmed I was the Ottoman Emperor (Sultan of the Ottoman Empire) between 1603 and 1617. His reign was marred by internal conflicts, rebellion and multiple wars which put the young sultan under unprecedented responsibility and pressure.

  5. 6. Jan. 2022 · Am 6. Januar 2016 wurde der junge Iraker Ahmed I. von hinten mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Lange wurde ihm nicht geglaubt, dass er das Opfer eines rassistischen Anschlags wurde. Der Mordversuch jährt sich nun zum sechsten Mal.

  6. 27. Okt. 2020 · Aus dem Tritt. Ahmed I. hat einen Messerangriff in den Rücken knapp überlebt, verdächtig ist der mutmaßliche Lübcke-Mörder. Wie ist es ihm nach der Tat ergangen?

  7. Nebenkläger Ahmed I. spricht über die schwerwiegenden Folgen der Messeattacke – und erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Der Iraker wurde 2016 bei einem Messerangriff schwer verletzt, die Bundesanwaltschaft wertet den Angriff als versuchten Mord und legt ihn dem mutmaßlichen Lübcke-Mörder Stephan E. zu Last.