Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König Lear und seine Töchter. Fotografie von Julia Margaret Cameron, 1872. König Lear (frühneuenglisch The Tragedie of King Lear) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Das Werk handelt vom Schicksal Lears und seiner Töchter, die in den gewaltsamen Wirren einer Reichsteilung zu Tode kommen.

  2. Erfahren Sie, wie Shakespeare in seiner grausamen Tragödie den alten König Lear in den Wahnsinn treibt und ihn in den Tod stürzt. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die wichtigsten Motive und die Take-aways des Werkes.

  3. Erfahren Sie mehr über Shakespeares Tragödie von König Lear, die den Grabfehler des Königs thematisiert, der seine Tochter Cordelia verstoßen und seine anderen Töchter mit Macht belohnen lässt. Lesen Sie die Zusammenfassung, die Hauptfiguren, die Hauptthemen und das berühmte Zitat des Stücks.

  4. KENT Erhabner Lear, Den ich als meinen König stets geehrt, Geliebt als Vater und als Herrn begleitet, Als höchsten Hort einschloß in mein Gebet -. LEAR Der Bogen ist gespannt, entflieh dem Pfeil! KENT Laß ihn nur fliegen, ob die Spitze auch Mein Herz durchbohrt. Kent sei nur ohne Sitte, Wenn Lear so toll.

  5. 26. Dez. 2019 · King Lear ist eines von Shakespeares vielen einflussreichen Stücken, das schätzungsweise zwischen 1603 und 1606 geschrieben wurde. Das in Großbritannien spielende Stück hat einen großen Einfluss auf den mythologischen vorrömischen keltischen König Leir.

  6. 20. Mai 2022 · King Lear, eines von Shakespeares berühmtesten Stücken, ist die tragische Geschichte eines Königs, der Frage der Nachfolge und des Verrats. Lears Unsicherheit und fragwürdige geistige Gesundheit führen dazu, dass er die Tochter meidet, die ihn am meisten liebt, und Opfer der Bosheit seiner älteren Töchter wird.

  7. www.wikiwand.com › de › König_LearKönig Lear - Wikiwand

    König Lear ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Das Werk handelt vom Schicksal Lears und seiner Töchter, die in den gewaltsamen Wirren einer Reichsteilung zu Tode kommen. Shakespeares Quellen waren die Historia Regum Britanniae des Geoffrey von Monmouth aus dem Jahr 1136 und Holinsheds Chronicles of England von 1587.