Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Bedeutung. 😀. Grinsendes Gesicht Der grinsende Smiley zeigt Freude, Glück, gute Laune, Zufriedenheit oder auch Aufregung. Es zeigt zahlreiche positive Emotionen. 😃. Lächelndes Gesicht mit offenem Mund Das Gesicht drückt Begeisterung oder starke Freude aus. Die großen Augen verstärken den positiven Ausdruck.

    • Bezeichnung
    • Geschichte
    • Anführungszeichen Im Deutschen
    • Anführungszeichen in Der Wissenschaft
    • Typografische Anführungszeichen
    • Darstellung und Eingabe Am Computer
    • Anführungszeichen Als Handzeichen
    • Anführungszeichen in Programmiersprachen und Suchmaschinen
    • Quellen
    • Weblinks

    Das Wort Anführungszeichen ist die Übersetzung des lateinischen Fachworts signum citationis ‚Zitatzeichen‘ aus der Druckersprache und wird für öffnende sowie schließende Zeichen mit dieser Funktion gebraucht. Der Text zwischen den Anführungszeichen wird zitiert (eine Bedeutung des Begriffs anführen). Um zwischen dem zu Beginn und dem am Ende eines ...

    Die Kennzeichnung von Zitaten ist alt und lässt sich schon in Literaturkommentaren der Antike nachweisen; so findet sich in einer Montekassinenser Halbunzialhandschrift des Kommentars des Pseudo-Ambrosius zu den Paulusbriefen, die vor 570 geschrieben wurde, ein Doppelhaken vor jedem Zitat. Dieser Brauch wurde wahrscheinlich schon in der Kommentartr...

    Regeln

    Die Verwendung von Anführungszeichen wird insbesondere in § 89 und § 94 des überarbeiteten amtlichen Regelwerkes der deutschen Rechtschreibung von 2006geregelt. Mit Anführungszeichen schließt man etwas wörtlich Wiedergegebenes ein (§ 89). Dies betrifft: 1. wörtlich wiedergegebene Äußerungen (direkte Rede): „Immer muss ich arbeiten!“, seufzte sie. 2. wörtlich wiedergegebene Textstellen (Zitate). Mit Anführungszeichen kann man Wörter oder Teile innerhalb eines Textes hervorheben und in bestimmt...

    Anführungszeichen mit anderen Satzzeichen

    1. Treffen Frage- oder Ausrufezeichen mit Anführungszeichen zusammen, so stehen sie vor dem Schlusszeichen, wenn sie zum wörtlich wiedergegebenen Text gehören (§ 90): Sie fragte: „Wie geht es dir?“ Er brüllte: „Bleib sofort stehen!“ 2. Wenn nach dem wörtlich wiedergegebenen Text der Begleitsatz (übergeordneter Satz) folgt oder weitergeführt wird, setzt man ein Komma nach dem Schlusszeichen (§ 93): „Sie fahren sofort nach Hause!“, befahl er. Als er sagte: „Das war ja wohl eine Schnapsidee!“, w...

    In den Philologien – deren Texte sich wissenschaftlich mit einer Sprache befassen, also sowohl Zitate wiedergeben als auch das zu besprechende objektsprachlicheMaterial enthalten und gegebenenfalls die diesem Material zukommenden Bedeutungen anführen – würde die Verwendung ein und derselben Anführungszeichen in allen Fällen, also sowohl für Zitate ...

    Im Schreibmaschinensatz gibt es für öffnendes und schließendes Anführungszeichen nur ein Zeichen ("), das zugleich als Ersatzzeichen für Zoll, Sekunden oder Bogensekundendient. Werden innerhalb von Anführungszeichen weitere Anführungszeichen gebraucht, so verwendet man meist sogenannte halbe oder einfache Anführungszeichen ('). Bei Schreibmaschinen...

    Schriftarten

    Heutzutage enthalten praktisch alle für lateinische Schriften entworfenen Computerschriftarten die typografischen Anführungszeichen. Nur bei sehr alten Schriftarten kann es noch zu Problemen kommen. Das öffnende Anführungszeichen im US-amerikanischen Schriftsatz und das schließende im Deutschen sind identisch (vgl. oben). In den meisten Schriftarten unterscheiden sich das deutsche öffnende und das englische schließende Anführungszeichen nur bezüglich der vertikalen Position. Das schließende e...

    Browser

    Die korrekte Darstellung in Browsern ist neben Browsertyp und -version von der verwendeten Schrift, anderen auf dem Computer verfügbaren Schriften und der Dokumentenkodierung abhängig. Da sie in der am weitesten verbreiteten Codierung ISO 8859-1 enthalten sind, werden von den typografisch korrekten die (doppelten) französischen Anführungszeichen am besten unterstützt. Inzwischen sind allerdings auch die deutschen Anführungszeichen unproblematisch, sofern die in Webtypografiegenannten Hinweise...

    Textverarbeitungen

    Textverarbeitungen wie Microsoft Word, LibreOffice/OpenOffice.org u. v. m. haben eine Funktion, die Schreibmaschinenzeichen bei der Eingabe automatisch durch typografische ersetzen. Sie richten sich dabei nach der eingestellten Sprache des Dokuments, wobei der Wechsel zu französischen beziehungsweise schweizerischen Zeichen nicht immer einfach zu erkennen ist. In Microsoft Wordwurden bis zur Version 2013 im Gegensatz zu anderen Programmen bei eingestellter Sprache „Deutsch (Schweiz)“ trotzdem...

    Besonders im englischsprachigen Raum werden Anführungszeichen in einem mündlichen Vortrag mit einer Geste visualisiert, bei der eine oder beide Hände erhoben und Zeige- und Mittelfinger zweimal angewinkelt und wieder nach oben gestreckt werden. Dieses im Englischen air quote (deutsch Luftzitat oder Luftanführungszeichen, poetisch auch doppelte Häsc...

    In vielen IT-Systemen, speziell in Programmiersprachen oder Schnittstellen, dienen doppelte oder einfache Anführungszeichen der Unterscheidung von Befehlen, Variablen und anderen Schlüsselwörtern von sogenanntem Freitext. Beispiel: Java (Programmiersprache) Beispiel: SQL Bei Suchmaschinenund auf der Suche in Webseiten bestimmen Anführungszeichen in...

    Rat für Deutsche Rechtschreibung (Hrsg.): Deutsche Rechtschreibung: Regeln und Wörterverzeichnis. Amtliche Regelung. Narr, Tübingen 2006, ISBN 3-8233-6270-4, §§ 89–95, online (PDF; 827 KByte) bei i...
    Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache.Mannheim 1996, Richtlinien zur Rechtschreibung R8–R12 und Richtlinien für den Schriftsatz: Anführungszeichen.
    Wolfgang Brandt, Norbert Nail: Anführungszeichen. Versuch einer Systematik ihrer funktionalen Gebrauchsweise. In: Muttersprache.86 (1976), S. 407–426.
    Wolfgang Beinert: Anführungszeichen. Typolexikon
    The Unicode Standard Version 7.0 – Core Specification, Chapter 6.2: Language-Based Usage of Quotation Marks.(PDF; 549 kB; englisch)
  2. Aldo Kleemann: Deep Fakes sind täuschend echt wirkende, jedoch künstlich erstellte oder veränderte Foto-, Video- oder Sprachaufzeichnungen. Dabei kann es sich um einzelne Bilder von realen oder ...

  3. Der Punkt in statistischen Tabellen. Nach DIN 55301 (Gestaltung statistischer Tabellen) steht der Punkt für „Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten“ als wertersetzendes Zeichen (im Gegensatz zu wertergänzenden Zeichen, auch Qualitätsanzeigern ). Genau so wird das Zeichen auch in Tabellen der amtlichen Statistik verwendet.

  4. 23. Mai 2024 · Blaues Herz-Emoji 💙. Das blaue Herz-Emoji steht für Vertrauen, oberflächliche Liebe, Treue, Loyalität, Freundschaft. Also vielseitig einsetzbar. Man kann das blaue Herz auch gut benutzen, wenn man einem*einer Freund*in einen aufbauenden Text schreibt und Hoffnung ausstrahlen möchte.

    • 56 Sek.
  5. Noto Color Emoji (Unicode 15.1) 💤 Meaning. The "ZZZ" emoji 💤 represents three blue Zs in a comic-style font depicting the sound of snoring or sleepiness. It's often used to indicate that someone is sleeping, feeling tired, or suggesting it's time to go to bed. This emoji conveys a sense of relaxation, rest, or someone being in a deep ...

  6. de.wiktionary.org › wiki › ZeichenZeichen – Wiktionary

    Reime: -aɪ̯çn̩. Bedeutungen: [1] etwas sinnlich Vernehmbares, das als Hinweis für etwas dient. [2] Gebärde, Geste oder Laut, um auf etwas aufmerksam zu machen oder hinzuweisen. [3] für etwas vereinbarte festgelegte grafische, akustische oder digitale Einheit; Symbol. [4] Andeutung, Vorzeichen für etwas Kommendes.