Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Emoji kann eine positive und/oder negative Bedeutung haben oder sogar mehrdeutig sein 🤔 💭. Der Kontext, in dem es verwendet wird, kann die Bedeutung stark beeinflussen. So kann ein einfaches 👍 als Zeichen der Zustimmung oder Zufriedenheit gesehen werden, während ein 😡 Ausdruck von Wut oder Frustration sein kann.

    • Übersicht
    • Die Bedeutungen und Verwendungen des Smiley-Gesichts
    • Auf lächelnde Gesichter antworten
    • Die Geschichte des Smiley-Emojis

    Das 😀 (Smiley) Emoji scheint ziemlich einfach zu sein - sieh dir nur das Grinsen in diesem kleinen Gesicht an. Aber was ist mit 😆? Oder 😊? Und was will das Emoji 🙃 (auf dem Kopf stehendes Gesicht) sagen? Wenn du dich für die feinen Unterschiede zwischen diesen Gesichtern interessierst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, was zwölf beliebte Smileys bedeuten, wie du auf sie reagierst und woher der erste Smiley überhaupt stammt.

    Die Emojis 😀, 😃, 😄, 😁 stehen alle für Freude und positive Gefühle (von am wenigsten bis am glücklichsten).

    Lachende Smileys wie 😆, 😂 und 🤣 (sich vor Lachen auf dem Boden kugeln) vermitteln echtes Lachen, wenn etwas lustig ist.

    Das 🙃 (auf den Kopf gestelltes Gesicht) und 🙂 (leicht lächelndes Gesicht) werden normalerweise verwendet, um Sarkasmus, Albernheit oder Ironie zu zeigen.

    Verwende 😀, um Freude oder Fröhlichkeit über etwas Positives zu zeigen.

    Stelle dir dies als dein alltägliches, durchschnittliches Lächeln vor, das du aufsetzt, wenn du aufwachst und feststellst, dass das Wetter schön ist. Oder dann, wenn du nach einem langen, aber produktiven Tag zufrieden bist. Sende dieses Lächeln, wenn du dich über etwas freust, aber nicht ganz ekstatisch bist oder darüber lachst.

    „Ich freue mich auf das Abendessen später. 😀"

    „Ich habe gerade meine neuen Nachbarn kennengelernt. Sie scheinen nett zu sein. 😀"

    Verwende 😃, um Freude mit etwas Aufregung oder Überraschung zu vermitteln.

    Dieses kleine Gesicht hat größere Augen als das 😀-Emoji, wodurch es lebendiger aussieht. Sende dieses Emoji, wenn du angenehm überrascht bist oder sehnsüchtig darauf wartest, dass etwas Tolles passiert (wie ein Treffen mit einem guten Freund oder sogar einem Schwarm).

    Sei aufrichtig und positiv, wenn du auf eine Smiley-Nachricht antwortest.

    Du kannst die Emojis 😀, 😃, 😄, 😁 und 😅 ziemlich wörtlich nehmen. Die Person, die sie sendet, ist wahrscheinlich glücklich oder lächelt über den Inhalt ihrer Nachricht. Antworte mit einem weiteren Smiley, schicke ein albernes GIF oder Foto, das zur Stimmung passt oder teile deine ehrliche Reaktion oder deine freudigen Gefühle mit.

    „Ich kann die Frühlingsferien kaum erwarten!! 😄”

    „Ich auch nicht! 😃 Ich muss JETZT einfach mal aus diesem Ort raus lol.”

    „Unsere Planungsrunde war so schnell! Das wird eine tolle Gala werden 😀"

    „Ich bin ganz deiner Meinung! Ich bin froh, dass wir zusammen daran arbeiten können."

    Das erste „lächelnde" Emoticon wurde 1982 eingeführt.

    Am 19. September 1982 stellte Dr. Scott Fahlman in Carnegie Mellon das erste Emoticon auf einem elektronischen Bulletin Board vor (wie ein Vorläufer der modernen Internetforen). Damit wollte er Lesern helfen, Sarkasmus und Witze zu erkennen. Er schlug

    vor, um unbeschwerte, lustige Aussagen zu signalisieren und

    , um ernste, negative Aussagen zu signalisieren.

    Jedes Jahr am 19. September verteilt Dr. Fahlman auf dem Campus der Carnegie Mellon University Smiley-Kekse, um den Geburtstag des Smileys zu feiern.

    Dr. Fahlman wird manchmal als „der Vater des Emoticons" bezeichnet.

  2. 13. Juli 2022 · Ungefähr-Zeichen ≈ schreiben: So geht's mit Tastenkombination: Alt-Taste + 8776 (Num-Block) 1. Ungefähr-Zeichen am PC: Tastenkombination für ≈. 2. So findet ihr das Ungefähr-Gleich-Zeichen ...

  3. Hier findest Du eine Liste mit allen Alt-Codes für Windows auf Deutsch. Wenn Du in Word, Excel oder einem anderen Programm ein bestimmtes Zeichen wie ein Herz-Symbol oder ein Blitz-Zeichen machen willst, dann geht dies am schnellsten über einen sogenannten Alt Code. Hinter so einem Code verbirgt sich nichts anderes als eine Tastenkombination ...

  4. Vor 2 Tagen · Der letzte Patriarch (1) 20.06.2024 ∙ Filme im Ersten ∙ Das Erste. Ab 6UTAD. Merken. Spielfilm Deutschland 2010 Konrad Hansen (Mario Adorf), alteingesessener Lübecker Marzipanfabrikant, tritt als Firmenchef zurück. Nachfolger wird nicht wie erwartet sein erstgeborener Sohn Sven (Kai Scheve), der sich stets für den Betrieb ins Zeug legte ...

    • 88 Min.
  5. Der Punkt in statistischen Tabellen. Nach DIN 55301 (Gestaltung statistischer Tabellen) steht der Punkt für „Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten“ als wertersetzendes Zeichen (im Gegensatz zu wertergänzenden Zeichen, auch Qualitätsanzeigern ). Genau so wird das Zeichen auch in Tabellen der amtlichen Statistik verwendet.

  6. Zeichen mit der gleichen Aussprache. 㡀 : 夲 咇 : huh 哔 : signalton