Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leah Rabin war eine israelische Politikerin und die Ehefrau des 1995 ermordeten israelischen Ministerpräsidenten Jitzchak Rabin.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Leah_RabinLeah Rabin - Wikipedia

    Leah Rabin ( Hebrew: לאה רבין, née Schloßberg; 8 April 1928 – 12 November 2000) was the wife of Israeli Prime Minister Yitzhak Rabin, who was assassinated in 1995. Biography. Leah Rabin was born Leah Schloßberg in Königsberg, East Prussia, Germany (now Kaliningrad, Russia), to an upper-middle-class family of Russian-born parents. [2] .

  3. 6. Apr. 1997 · Lea Rabin, 1928 als Lea Schloßberg in Königsberg geboren, floh 1933 mit ihrer Familie aus Hitler-Deutschland nach Palästina, der Großvater wurde später in Auschwitz ermordet. Ihr Vater, der ...

  4. 17. Mai 2010 · Seine Frau, Leah Rabin, wird 1928 in Königsberg geboren. Wegen der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland emigriert ihre Familie 1933 nach Palästina.

  5. 13. Sept. 1993 · Am 4. November 1995 wurde der damalige israelische Ministerpräsident Jitzchak Rabin ermordet. Der Attentäter: Ein streng gläubiger Jude, der gegen den Friedensplan von Rabin mit den...

  6. 11. Nov. 2000 · Lea Rabin, die Witwe des ermordeten israelischen Ministerpräsidenten Jitzhak Rabin, ist tot. Fünf Jahre und acht Tage nach der Ermordung ihres Mannes starb Lea Rabin im nach ihm benannten...

  7. 12. Nov. 2000 · Kaum achtzehn Jahre alt schloss sich Lea Rabin, die mit ihrer Familie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 in das Mandatsgebiet Palästina ausgewandert war, der jüdischen ...