Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hausunterricht (auch häuslicher Unterricht, Heimunterricht, Domizilunterricht, Homeschooling oder Home Education) ist eine Form der Bildung und Erziehung, bei der die Kinder zu Hause oder an anderen Orten außerhalb einer Schule von den Eltern oder von Privatlehrern unterrichtet werden.

  2. Erfahren Sie, wer Anspruch auf Hausunterricht hat, wie er beantragt und erteilt wird, und welche Voraussetzungen für den schulischen Anschluss gelten. Die Bezirksregierung Düsseldorf informiert über die rechtlichen Grundlagen und die Zuständigkeiten für den Hausunterricht in Nordrhein-Westfalen.

  3. Erfahren Sie, welche Bedingungen für einen Hausunterricht in Deutschland gelten und wie Sie ihn beantragen können. Lesen Sie auch, wie der Unterricht durchgeführt wird und welche Folgen er hat.

  4. 1 Der Hausunterricht berücksichtigt die Schullaufbahn der Schüler und richtet sich nach den Lehrplänen, die für die jeweilige Stammschule gelten; ein sonderpädagogischer Förderbedarf oder eine Unterrichtung an der Stammschule nach individuellen Lernzielen sind angemessen zu berücksichtigen.

  5. Hausunterricht ist die private Lehre von Kindern zu Hause, die in Deutschland nicht erlaubt ist. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Vor- und Nachteile und die Diskussionen um die Schulpflicht.

  6. Erfahren Sie, was Homeschooling ist, welche gesetzlichen Ausnahmen es gibt und welche Vorteile und Nachteile es hat. Dieser Artikel erklärt die Unterschiede zwischen Hausunterricht und Homeschooling und gibt Tipps für Eltern, die zu Hause lernen wollen.

  7. 6. Apr. 2017 · Manche Eltern wollen ihr Kind nicht zur Schule schicken, sondern es zu Hause unterrichten. Die Gründe für den Wunsch nach Heimun­terricht sind vielfältig, doch rechtlich gesehen rechtfertigt keiner dieser Gründe den Hausun­terricht für Kinder. Wir geben einen Überblick über die Rechtslage beim Thema Heimun­terricht.