Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Friedrich von Schweden, gemalt von Lorenz Pasch der Jüngere. Adolf Friedrich (* 14. Mai 1710 in Gottorf; † 12. Februar 1771 in Stockholm) war König von Schweden von 1751 bis 1771.

  2. Adolph Friedrich, 1. Duke of Cambridge. HRH Prince Adolphus Frederick, 1. Duke of Cambridge ( deutsch Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge, * 24. Februar 1774 in London; † 8. Juli 1850 ebenda) war als Sohn des Königs Georg III. ein Prinz von Großbritannien und Irland sowie Hannover und ein britischer Feldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.

  3. Adolf Friedrich: A. Fr. von Holstein-Gottorp verdankt seine geschichtliche Bedeutung der Erwerbung des schwedischen Thrones. Er war der zweite Sohn des als „Administrator“ bekannten Christian August, des Stifters der jüngern gottorpischen Linie, eines Urenkels von Adolf, dem ersten Gottorper. Geb. am 14. Mai 1710 ward er nach dem frühen ...

  4. Adolf (or Adolph) Frederick ( Swedish: Adolf Fredrik; German: Adolf Friedrich; 14 May 1710 – 12 February 1771) was King of Sweden from 1751 until his death in 1771. He was the son of Christian August of Holstein-Gottorp, Prince of Eutin, and Albertina Frederica of Baden-Durlach.

  5. Adolf Friedrich. Adolf Friedrich sind die Vornamen folgender Adliger: Adolf Friedrich (Schweden) (1710–1771), König von Schweden 1751 bis 1771. Adolf Friedrich zu Mecklenburg [-Schwerin] (1873–1969), Afrikareisender, Gouverneur der Kolonie Togo und Präsident des Deutschen Olympischen Komitees.

  6. 21. Feb. 2021 · Ob die Semlor nun schuld waren oder nicht – noch heute ist Adolf Friedrich in Schweden als der König bekannt, der sich zu Tode aß.

  7. Adolf Friedrich. König von Schweden 1751 – 1771, * 14. 5. 1710 Gottorf, Schleswig, † 12. 2. 1771 Stockholm; 1727 Bischof von Lübeck; auf Betreiben der Zarin Elisabeth in Schweden zum König gewählt. Gesundheit. Alterung: Das Geheimnis der Telomere. Wenn wir älter werden, zeigt sich das unter anderem dadurch, dass unsere Haare grau werden.