Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gudrun Wagner (* 15. Juni 1944 in Allenstein, Ostpreußen, als Gudrun Armann; † 28. November 2007 in Bayreuth) war Mitorganisatorin der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen, Mitgliedschaften. 3 Weblinks. 4 Siehe auch. 5 Nachweise. Leben.

  2. 28. Nov. 2007 · Die Grande Dame der Bayreuther Festspiele, Gudrun Wagner, ist tot. Offiziell war zwar ihr Mann Wolfgang Wagner der Leiter des weltberühmten Opernfestivals. ( DR ) Drucken. Doch seit Jahren galt...

  3. 28. Nov. 2007 · An der Seite ihres Gatten Wolfgang regierte Gudrun Wagner am Grünen Hügel. Ihr plötzlicher Tod mit 63 Jahren wird die festgefahrene Festspielnachfolge beschleunigen – und zeigt einmal mehr ...

    • Kultur
    • Freier Feuilletonmitarbeiter
  4. Matthias Hanselmann: Vor gut 20 Minuten erst wurde uns gemeldet, dass Gudrun Wagner, die Ehefrau des Bayreuther Festspielleiters Wolfgang Wagner, gestorben ist. Sie starb überraschend heute...

  5. 28. Nov. 2007 · Gudrun Wagner wurde 63 Ehefrau von Festspielleiter Wolfgang Wagner ist tot. Bayreuth (RPO). Gudrun Wagner, die Ehefrau des Bayreuther Festspielleiters Wolfgang Wagner, ist im Alter von...

  6. 17. Mai 2010 · Gudrun Wagner, die Ehefrau des Bayreuther Festspielleiters Wolfgang Wagner, ist tot. Sie sei am Mittwochmorgen völlig unerwartet gestorben, teilte Wagner in Bayreuth mit. Die Pressestelle der...

  7. Gudrun Wagner (née Armann; 15 June 1944 – 28 November 2007) was the second wife of Wolfgang Wagner, sole director of the Bayreuth Festival since 1967. Her behind-the-scenes influence led her to be considered virtual co-director.