Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella Cristina Leopoldina Augusta Micaela Gabriela Rafaela Gonzaga d’Orléans-Braganza (geborene von Braganza und Neapel-Sizilien) (* 29. Juli 1846 in Rio de Janeiro ; † 14. November 1921 im Château d’Eu in der Normandie ) [1] war die letzte Kronprinzessin von Brasilien .

  2. " Redentora "wird Prinzessin Isabella von Brasilien genannt, was soviel wie Erlöserin heißt. 1888 unterzeichnete sie das Gesetz zur Abschaffung der Sklaverei. Von da an war es in allen ...

  3. Kronprinzessin von Brasilien / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Isabella Cristina Leopoldina Augusta Micaela Gabriela Rafaela Gonzaga d’Orléans-Braganza (geborene von Braganza und Neapel-Sizilien) (* 29. Juli 1846 in Rio de Janeiro; † 14. November 1921 im Château d’Eu in der Normandie) war die letzte Kronprinzessin von Brasilien ...

  4. Isabel. Dona Isabel [a] (29 July 1846 – 14 November 1921), nicknamed " the Redemptress ", [1] was the Princess Imperial ( heiress presumptive to the throne) of the Empire of Brazil and the Empire's regent on three occasions. Born in Rio de Janeiro as the eldest daughter of Emperor Pedro II of Brazil and Empress Teresa Cristina, she was a ...

  5. 1. Mai 2023 · Brasilien schafft Sklaverei ab. 1. Mai 2023. Es ging als „Lei Áurea“ („Goldenes Gesetz“) in die Geschichte Brasiliens ein. Am 13. Mai 1888 unterzeichnete Kronprinzessin Isabella von Brasilien, die damalige Regentin des Landes, das Gesetz zur entschädigungslosen Abschaffung der Sklaverei. Es garantierte die Freiheit für alle Sklaven ...

  6. 8. Apr. 2016 · Als die Regentin Brasiliens, Prinzessin Isabella, 1888 das Gesetz zur Abschaffung der Sklaverei unterzeichnet, scheint eine dunkle Epoche der Geschichte zu Ende zu gehen: In allen wichtigen ...

  7. Isabella erhielt im Volksmund dafür den Ehrentitel A Redentora („die Erlöserin“) und wurde von Papst Leo XIII. mit einer Goldenen Rose geehrt. Mit der Unterzeichnung des Gesetzes war Brasilien das letzte westliche Land, das die Sklaverei abschaffte.