Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bronisław Huberman (häufig auch: Hubermann; * 19. Dezember 1882 in Częstochowa, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 16. Juni 1947 [1] in Corsier-sur-Vevey, Schweiz) war ein polnischer Violinist. Er gilt als einer der wichtigsten Geiger in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  2. Bronisław Huberman (ur. 19 grudnia 1882 w Częstochowie, zm. 16 czerwca 1947 w Corsier-sur-Vevey) – polski skrzypek i pedagog żydowskiego pochodzenia. Należy do grona najwybitniejszych polskich skrzypków XX wieku.

  3. Bronisław Huberman (19 December 1882 – 16 June 1947) was a Polish violinist. He was known for his individualistic interpretations and was praised for his tone color, expressiveness, and flexibility.

  4. Der zu seiner Zeit weltberühmte polnische Violinist Bronisław Huberman (1882-1947), der während des Ersten Weltkriegs und in den 1920er-Jahren in Deutschland lebte und konzertierte, ist heute einer breiteren Öffentlichkeit vor allem als Gründer des Palestine Orchestra bekannt, aus dem später das Israel Philharmonic Orchestra hervorging ...

  5. Bronisław Huberman (1882-1947) Der polnische Geiger Bronisław Huberman, der den Spitznamen "Oskar Schindler der Musiker" trägt, hat durch die Gründung des Palästina-Sinfonieorchesters (heute Israel Philharmonic) während des Holocausts schätzungsweise eintausend Menschenleben gerettet.

  6. 4. Apr. 2013 · Among the most extraordinary of that number, however, has got to be the Polish violinist Bronisław Huberman. As a child, he toured Europe as a prodigy, impressing even skeptics like Brahms, for...

  7. A Polish violinist who has been nicknamed the ‘Oskar Schindler of musicians,’ Bronisław Huberman helped to save an estimated one thousand lives during the Holocaust through the foundation of the Palestine Symphony Orchestra (now the Israel Philharmonic).