Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Historien (altgriechisch ἱστορίαι historíai, deutsch ‚Erkundungen‘, ‚Erkundigungen‘) sind das einzige erhaltene Werk des griechischen Schriftstellers Herodot. Das im 5. Jahrhundert v. Chr. verfasste Geschichtswerk wird seit hellenistischer Zeit in neun Bücher eingeteilt, die wiederum nach den neun Musen benannt ...

  2. Herodot war im alten Griechenland ein Schriftsteller. Er wurde von Cicero, einem wichtigen römischen Politiker, Anwalt, Schriftsteller, Philosoph und Konsul, als „Vater der Geschichtsschreibung“ bezeichnet. In seinem Werk „Historien des Herodot“ schreibt er Geschichten über die Welt und ihre Völker. Inhaltsangabe.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HerodotHerodot – Wikipedia

    Büste von Herodot. Herodot von Halikarnass (os) ( altgriechisch Ἡρόδοτος Hēródotos; * 490/480 v. Chr.; † um 430/420 v. Chr.) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler. Cicero verlieh ihm in seinem philosophischen Werk De legibus den bis heute oft zitierten Beinamen „Vater der ...

  4. Die ersten Geschichtsschreiber waren Griechen – sie haben „Geschichte geschrieben“. Einer der bekanntesten war Herodot, der im 5. Jahrhundert v. Chr. in neun Büchern eine Geschichte der ihm damals bekannten Welt verfasste. Wie liest sich ein 2500 Jahre altes Geschichtsbuch?

  5. www.degruyter.com › document › doiHistorien - De Gruyter

    1. Apr. 2014 · About this book. Herodot (geb. um 484 v. Chr., gest. um 425) wird mit Recht der Vater der Geschichtsschreibung genannt. Er verfasste eine Urgeschichte der alten Kulturen: des Vorderen Orients, Ägyptens und Griechenlands. Die welthistorische Auseinandersetzung zwischen Persern und Griechen, die Beschreibung der Schlachten von ...

  6. 15. Aug. 2022 · Neu übersetzt, herausgegeben u nd erläutert. von Heinz -Günther Nesselrath. Fünfte, vollkommen neu bearbeitete Auflage. ALFRED KRÖNER VERLAG STUTTGART 2017. XI. Vorwort. Habent sua fata ...

  7. Die Historien sind das einzige erhaltene Werk des griechischen Schriftstellers Herodot. Das im 5. Jahrhundert v. Chr. verfasste Geschichtswerk wird seit hellenistischer Zeit in neun Bücher eingeteilt, die wiederum nach den neun Musen benannt sind. Es bietet einen Überblick über die historischen Vorgänge der Jahre von etwa 700 bis 479 vor ...