Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie unsere Produkte

      direkt auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Systema Naturæ (meist Systema Naturae geschrieben) ist die Kurzbezeichnung eines erstmals 1735 erschienenen Werkes von Carl von Linné, das bis 1768 insgesamt zwölf Auflagen erfuhr.

  2. Das Werk 'Systema Naturae' von Carl von Linné beinhaltet ein Schema (Taxonomie) zur Klassifikation von Lebewesen über sechs Stufen: Reich, Klasse, Ordnung, Gattung, Art und Varietät. Die binäre Nomenklatur ermöglicht die wissenschaftliche Benennung der Tier- und Pflanzenarten.

  3. Systema Naturae (originally in Latin written Systema Naturæ with the ligature æ) is one of the major works of the Swedish botanist, zoologist and physician Carl Linnaeus (1707–1778) and introduced the Linnaean taxonomy.

    Edition
    Location
    Year
    Complete Bibliographical Citation
    1
    Leiden
    1735
    Linnæus, C. 1735. Systema naturæ, sive ...
    2
    Stockholm
    1740
    Linnæus, C. 1740. Systema naturæ in quo ...
    3
    Halle
    1740
    Lange, J. J. 1740. Caroli Linnaei systema ...
    4
    Paris
    1744
    Linnæus, C. 1744. Systema naturæ in quo ...
  4. Willkommen. bei Systema Natura. Veranstalter der RiechART Öle, Aromen und Düfte der Symaplant. NDR-Nordstory. Die Meisterin der norddeutschen Düfte. Mehr Information. Zum Duft. PHYTOKOMPETENZ. Transparent. Natürlich. Nachhaltig. Arzneipflanzen. Nichts ist so komplex wie die Natur selbst.

  5. Swedish botanist Carolus Linnaeus in Systema Naturae (1735) and further developed by French biologist Jean-Baptiste Lamarck and others. These taxonomists used the underlying morphology, or physical structures of organisms (such as flowers, shells, and bones), to illuminate the relatedness of groups of living things.

  6. 28. Okt. 2020 · Thema des Systema naturae ist die Ordnung der Natur, synoptisch dargestellt in einem flächigen Arrangement indexikalischer und typographischer Elemente, und strukturiert durch wenige, leicht nachvollziehbare Unterscheidungen.

  7. Learn about Carl Linnaeus, the Swedish naturalist who created a new system of classification for all living things in 1758. Explore his work, its impact, and its sources with this online tool.