Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg der Fromme, auch der Bekenner genannt (* 4. März 1484 in Ansbach, Fürstentum Ansbach; † 27. Dezember 1543 ebenda) war von 1515 bis zu seinem Tod Markgraf des fränkischen Fürstentums Ansbach.

  2. Georg Friedrich I., der Ältere (* 5. April 1539 in Ansbach; † 26. April oder 25. April jul. / 5. Mai 1603 greg. ebenda) war von 1543 bis 1603 Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Ansbach und Herzog von Jägerndorf, von 1557 bis 1603 Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Kulmbach und von 1577 bis 1603 Administrator des Herzogtums ...

  3. Georg, der Fromme, Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, genannt der Bekenner (* 4. März 1484 in Ansbach; † 27. Dezember 1543 ebenda) war Herrscher der Markgrafschaft Ansbach von 1527 bis 1541 als Stellvertreter des noch minderjährigen Neffen Albrecht Alkibiades von Brandenburg-Kulmbach und führte dort die Reformation ein.

  4. Luther-Freund und Bekenner der Reformation. 1515 beginnt die Herrschaft von Georg als hohenzollerischer Markgraf von Brandenburg-Ansbach. Genannt „der Fromme” oder auch „der Bekenner” ist ihm die Reformation „innerstes Bedürfnis und oberste Regentenpflicht”. Geboren wird Georg 1484 in Ansbach als Sohn Friedrichs des Älteren und ...

  5. Er war eifriger Förderer der Reformation, zunächst im oberschlesischen Raum, dann auch in seiner fränkischen Heimat, als er 1527 nach dem Tode seines älteren Bruders Kasimir die Regierung in den stark verschuldeten fränkischen Fürstentümern übernahm.

  6. Markgraf von Brandenburg-Ansbach und -Bayreuth, Herzog in Jägerndorf und in Preußen, * 5.4.1539 Ansbach, † 26.4.1603 Ansbach, ⚰ Heilsbronn. (lutherisch) Übersicht. NDB 6 (1964) ADB. Georg der Fromme Georg Friedrich Karl. Genealogie. V Mgf. Georg d. Fromme v. B.- A. ( † 1543, s. NDB VI); M Emilie Prn. v. Sachsen ( † 1591);

  7. Georg Friedrich I., der Ältere (* 5. April 1539 in Ansbach; † 25. April 1603 ebenda) war von 1543 bis 1603 Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Ansbach und Herzog von Jägerndorf, von 1557 bis 1603 Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Kulmbach und von 1577 bis 1603 Administrator des Herzogtums Preußen . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.