Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Scott Sundquist (born March 7, 1951) is an American musician. He was a drummer for the grunge band Soundgarden between 1985 and 1986. In 1985, Soundgarden was a recently formed three-piece band with Chris Cornell on vocals and drums, Kim Thayil on guitar, and Hiro Yamamoto on bass.

  2. en.wikipedia.org › wiki › SoundgardenSoundgarden - Wikipedia

    Cornell originally played drums while singing, but in 1985 the band enlisted Scott Sundquist to allow Cornell to concentrate on vocals. The band traveled around playing various concerts with this lineup for about a year.

    • Bandgeschichte
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Erste Phase

    Im Jahre 1984 gründeten Chris Cornell, der anfangs noch Schlagzeug spielte, und Hiro Yamamoto eine Band innerhalb der Punk- und Independent-Szene Seattles, aus der später Soundgarden wurde. Bald stiegen Kim Thayilals Gitarrist und Scott Sundquist als Schlagzeuger ein, worauf Chris Cornell zum Gesang wechselte. Sundquist verließ die Band 1986 und wurde von Matt Cameron ersetzt, der vorher bei Skin Yard trommelte. Nach einigen Demo-Bändern und Veröffentlichungen auf lokalen Kompilationen unterz...

    Eigene Wege der Mitglieder

    Matt Cameron spielt, nach einem kurzen Gastspiel bei The Smashing Pumpkins, seit 1998 bei Pearl Jam. Er spielt seit dem 2000 erschienenen Album Binaural auf allen erschienenen Alben. Seinen ersten Studio-Beitrag leistete er auf der ursprünglich als Weihnachts-Fanclub-Single gedachten Cover-Version von Last Kiss von Wayne Cochran, die später auch offiziell als Benefizsingle zur Kosovo-Kriseerschien und bis heute den größten Single-Erfolg der Band darstellt. Chris Cornell gründete mit den drei...

    Wiedervereinigung der Band 2010

    Am 1. Januar 2010 gab Chris Cornell auf seinem MySpace-Account die Wiedervereinigung der Band bekannt. Der erste Auftritt seit 1997 fand am 16. April 2010 unter dem Decknamen Nudedragons (ein Anagramm für Soundgarden) in dem Club Showbox at the Market in Seattle statt. Im August 2010 trat Soundgarden als einer der Headliner am Lollapalooza-Festival in Chicagoauf. Am 17. September 2010 wurde mit Black Rain die erste Single der neuen Best-of-Kompilation Telephantasm, die am 24. September 2010 i...

    1994 CD Bookvon Jon Ewing
    1995 Soundgarden: New Metal Crownvon Chris Nickson
    Soundgarden bei laut.de
    Soundgarden bei AllMusic(englisch)
    Soundgarden bei Discogs
    Soundgarden – Reunion bestätigt.Abgerufen am 5. Juli 2022.
    Soundgarden - Meet The Nude Dragons.Abgerufen am 5. Juli 2022.
    Soundgarden - Telephantasm.Abgerufen am 5. Juli 2022.
    sonic-seducer.de (Memento vom 16. Januar 2012 im Internet Archive)
  3. www.soundgardenworld.com › explore › the-bandThe Band | Soundgarden

    Hiro Yamamoto (bass 1984-1989) / Scott Sundquist (drums 1985-1986) / Jason Everman (bass 1989-1990) Hailed as grunge innovators, Soundgarden redefined rock music for a generation. In the 80s and 90s, its punk ethos, coupled with a brutal metal soundscape and Chris Cornell’s ravenous roar, seduced audiences hungry for something new.

  4. 12. Okt. 2018 · Nach Ende der Band blieben sie in Kontakt, fanden für Jam-Sessions zusammen und siehe da, Soundgarden – benannt nach einem Landschaftskunstwerk von Douglas Hollis in der Nähe ihrer Heimatstadt – war geboren und wurde bald von Scott Sundquist ergänzt, der von Cornell das Drumkit übernahm.

  5. Universal Republic Records. Years active: 1984-1997, 2010-2017. Scott McCullum was originally going to be their drummer, but only practiced a couple of times with them in early 1986 before Matt Cameron called to offer his services to Chris Cornell.

  6. Biografie Soundgarden Bandhistorie, Members. Soundgarden war eine Grunge- Band aus Seattle die 1984 entstand. Die Band wurde gegründet von Cornell und Yamamoto. Bald darauf stiegen Kim Thayil als Gitarrist und Scott Sundquist als Schlagzeuger mit ein, worauf Chris Cornell zum Gesang wechselte.