Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl XII., latinisiert Carolus Rex, (* 17. Juni jul. / 27. Juni 1682 greg. in Stockholm; † 30. November jul. / 11. Dezember 1718 greg. bei Fredrikshald) war von 1697 bis 1718 König von Schweden und Herzog von Bremen und Verden.

  2. Der Russlandfeldzug Karls XII. vom 28. Januar (greg.) 1708 bis zum 21. Juli (greg.) 1709 im Großen Nordischen Krieg, war der gescheiterte Versuch des schwedischen Königs Karl XII., Moskau zu erobern und Russland den Frieden zu diktieren.

  3. Der Gewaltritt Karls XII. von Pitești nach Stralsund bezeichnet die 2150 Kilometer lange Reiseroute, die der schwedische König Karl XII. von seinem Exil im Osmanischen Reich aus zurück in das schwedische Reich in 15 Tagen im Oktober und November 1714 zurücklegte (wobei der eigentliche Gewaltritt ab Pitești gezählt wird).

  4. Charles XII, sometimes Carl XII (Swedish: Karl XII) or Carolus Rex (17 June 1682 – 30 November 1718 O.S.), was King of Sweden (including current Finland) from 1697 to 1718. He belonged to the House of Palatinate-Zweibrücken, a branch line of the House of Wittelsbach.

  5. Kurze Geschichte von Schweden bis Karl XII. Seine Erziehung, seine Feinde. Charakter des Zaren Peter Alexjewitsch. Interessante Nachrichten über diesen Fürsten und das russische Volk. Rußland, Polen und Dänemark verbinden sich gegen Karl XII.

  6. Ereignis vom 1. Januar 1701. Karl XII. von Schweden erobert Kurland. Weit mehr als der Westfälische Friede 1648, ansonsten das zentrale Datum in der Geschichte des frühneuzeitlichen Europas, bedeutete der Friede zu Oliva 1660 für den Gang der Ereignisse im Norden des Kontinentes eine entscheidendere Zäsur.

  7. 27. Juni 1682greg. in Stockholm; † 30. Novemberjul./. 11. Dezember 1718greg. bei Fredrikshald) war von 1697 bis 1718 König von Schweden und Herzog von Bremen und Verden. Seine Eltern waren der schwedische König Karl XI. und Ulrike Eleonore, Tochter des dänischen Königs Friedrich III.