Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold Stokowski (Bild: George Grantham Bain-Collection) Stokowskis Grab auf dem East Finchley Cemetery. Leopold Anthony Stokowski (* 18. April 1882 in London, England; † 13. September 1977 in Nether Wallop, England) war ein englisch-amerikanischer Dirigent und Arrangeur Klassischer Musik

  2. Leopold Anthony Stokowski (18 April 1882 – 13 September 1977) was a British-born American conductor. One of the leading conductors of the early and mid-20th century, he is best known for his long association with the Philadelphia Orchestra.

  3. www.klassikradio.de › klassik-wiki › leopold-stokowski-legendaLeopold Stokowski | Klassik Radio

    Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Leopold Stokowski, dem berühmten und umstrittenen Dirigenten, der für seine freie Interpretation von klassischer Musik bekannt war. Lesen Sie über seine Geburtsstadt, seine Zusammenarbeit mit Hollywood, seine Förderung von Nachwuchs und seinen Vertrag bis zum 100. Lebensjahr.

  4. 14. Apr. 2024 · Leopold Stokowski (born April 18, 1882, London, Eng.—died Sept. 13, 1977, Nether Wallop, Hampshire) was a virtuoso British-born U.S. conductor known for his flamboyant showmanship and the rich sonorities of his orchestras and for his influence as a popularizer of classical music.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 13. Nov. 2009 · Haffners Biografie über den Digirenten Leopold Stokowski räumt mit so ziemlich allen Vorurteilen und Irritationen auf, die sich um die Legende Stokowski ranken, sowohl biografischen als auch ...

  6. 28. Dez. 2009 · Mit der Wahrheit war er nicht so gut befreundet, mit dem Taktstock dafür um so mehr: Wer war Leopold Stokowski - und warum flunkerte der Meisterdirigent so gern? Eine neue Biografie über den ...

  7. Berühmt und berüchtigt. Leopold Stokowski - hier zu sehen im hr-Sendesaal- war bekannt für sein eigenwilliges Verhalten. Bild © hr-Archiv. »Noch bevor er für den Beifall nach dem ersten Teil des Programms dankte, stieg Leopold Stokowski vom Podium und ging, ärgerlich auf ihn zeigend, auf einen Hörer in der ersten Reihe zu.