Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie lässt sich Einsicht in die fortbestehende Relevanz der Auseinandersetzung ohne Zeigefinger und jenseits vordergründiger Analogien bewahren und begründen? Wie wirken sich Medialisierung und Kommerzialisierung aus? Was kann und soll die Auseinandersetzung mit im Kern deutscher Geschichte in der Migrationsgesellschaft leisten?

  2. Jenseits der Erinnerung ist ein spanischer Spielfilm aus dem Jahre 2002. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Auszeichnungen. 4 Weblinks. Handlung. Max ist ein alter Mann. Er ist todkrank und liegt in Paris in einem Krankenhaus.

  3. Wie können die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung und zugleich der Systemzusammenhang der Massenverbrechen auch künftig im Bewusstsein bleiben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Publikation „Jenseits der Erinnerung – Verbrechensgeschichte begreifen“.

  4. 25. Jan. 2023 · Der Bericht Filip Müllers über seine Zwangsarbeit in einem Sonderkommando im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau gibt Einsichten in das Innenleben eines unfassbar grausamen Gewaltsystems. Facing Police and Holocaust.

    • Bd. 10536
    • Volkhard Knigge
    • 10,5K
    • Schriftenreihe
  5. Jenseits der Erinnerung – Verbrechensgeschichte begreifen. Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft. Herausgegeben von Volkhard Knigge unter Mitarbeit von Ulrike Löffler.

  6. Wie lässt sich Einsicht in die fortbestehende Relevanz der Auseinandersetzung ohne Zeigefinger und jenseits vordergründiger Analogien bewahren und begründen? Wie wirken sich Medialisierung und Kommerzialisierung aus? Was kann und soll die Auseinandersetzung mit im Kern deutscher Geschichte in der Migrationsgesellschaft leisten?

    • Gebundenes Buch
  7. 1. Dez. 2022 · Volkhard Knigge (Hrsg.), Jenseits der Erinnerung – Verbrechensgeschichte begreifen. Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach dem Ende der Zeitgenossenschaft. (Buchenwald und Mittelbau-Dora. Forschungen und Reflexionen, Bd. 4.) Göttingen, Wallstein 2022.