Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann von Jülich-Kleve-Berg (* 10. November 1490; † 6. Februar 1539 ), auch Johann der Friedfertige genannt, war aufgrund der Klever Union ab 1521 der erste Herrscher der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Leben. Johann entstammte dem Haus Mark.

  2. Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg (* 29. Mai 1562 ; † 25. März 1609 ) war von 1574 bis 1585 Bischof von Münster und ab 1592 bis zu seinem Tod Herzog von Jülich-Kleve-Berg sowie Graf von Mark und Ravensberg .

  3. Der Vereinigung der Länder gingen die Kinderverlobung des sechsjährigen Erbprinzen Johann von Kleve, Mark und Ravensberg mit der fünfjährigen Erbprinzessin Maria von Jülich-Berg am 25. November 1496 auf Schloss Burg und ihre Eheschließung am 1. Oktober 1510 in Düsseldorf als Klever Union voraus.

  4. Wilhelm V. regierte von 1539 bis 1592 die Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg und die Grafschaften Mark und Ravensberg. Schon die Zeitgenossen gaben ihm angesichts des zwar nicht räumlich geschlossenen, aber den Nordwesten des Reiches dominierenden…

  5. Johann Wilhelm of Jülich-Cleves-Berg (German: Johann Wilhelm, Herzog zu Kleve, Jülich und Berg) (28 May 1562 – 25 March 1609) was the last Duke of Jülich-Cleves-Berg. [1] Biography. upper: left Jülich, center Cleves, right Berg, down: left La Mark, right Ravensberg. Jakobe von Baden. Antoinette de Lorraine.

  6. Dieser territoriale Großkomplex, der sich von der Maas bis zur Weser erstreckte, war 1510 durch die Heirat Herzog Johanns (III.) von Kleve-Mark (1490–1539) mit Maria von Jülich-Berg-Ravensberg begründet worden. 1521 hatte Johann dann in allen Teilen die Herrschaft angetreten.

  7. Johann Wilhelm. Herzog von Jülich-Kleve-Berg (seit 1592), Graf von der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein, * 28.5.1562, † 25.3.1609, ⚰ Düsseldorf, Lambertuskirche. (katholisch)