Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich V. (* 16. Juli 1164 in Pavia; † um 1170) war ab 1167 Herzog von Schwaben. [1] Er war der älteste Sohn von Kaiser Friedrich I. Barbarossa und dessen zweiter Ehefrau Beatrix von Burgund .

  2. V Kaiser Friedrich I. ( † 1190, s. NDB V); M Beatrix v. Burgund ( † 1184, s. NDB I); B Kaiser Heinrich VI. ( † 1197), Otto ( † 1200), Pfalzgf. v. Burgund, Hzg. Konrad v. Sch. ( † 1196), Philipp ( † 1208), Hzg. v. Schwaben, dt. Kg. ; Schw Beatrix ( † ca. 1181), Agnes ( † 1184); ledig. Biographie.

  3. Friedrich V. von Schwaben (* Februar 1167 in Modigliana; † 20. Januar 1191 vor Akkon) war ein Herzog von Schwaben. Inhaltsverzeichnis. 1 Familiäre Zusammenhänge. 2 Leben und Wirken. 3 Letzte Ruhestätte. 4 Bedeutung für Würzburg und Umgebung. 5 Siehe auch. 6 Weblinks. Familiäre Zusammenhänge.

  4. Was wir wissen ... Objekte und Visualisierungen. 16.11.2019. "Friedrich V. (* 16. Juli 1164 in Pavia; † um 1170) war ab 1167 Herzog von Schwaben. Er war der älteste Sohn von Kaiser Friedrich I. Barbarossa und dessen zweiter Ehefrau Beatrix...

  5. Friedrich V. (* 16. Juli 1164 in Pavia; † um 1170) war ab 1167 Herzog von Schwaben. Er war der älteste Sohn von Kaiser Friedrich I. Barbarossa und dessen zweiter Ehefrau Beatrix von Burgund. Leben

  6. Friedrich V. (von Hohenstaufen), Herzog von Schwaben, geb. im J. 1168 oder 69, gestorben 1191, zweiter Sohn Kaiser Friedrichs I. und der Beatrix von Burgund. Das durch den Tod seines Vetters, Herzog Friedrichs IV., im J. 1167 erledigte Herzogthum Schwaben übergab Kaiser Friedrich diesem Sohne noch in dessen frühestem Kindesalter, indem ...

  7. Friedrich V. (von Hohenstaufen), Herzog von Schwaben, geb. im J. 1168 oder 69, gestorben 1191, zweiter Sohn Kaiser Friedrichs I. und der Beatrix von Burgund. Das durch den Tod seines Vetters, Herzog Friedrichs IV., im J. 1167 erledigte Herzogthum Schwaben übergab Kaiser Friedrich diesem Sohne noch in dessen frühestem Kindesalter, indem ...