Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rücktritt ist ein deutscher dokumentarischer Fernsehfilm von Thomas Schadt aus dem Jahr 2014, der im Auftrag für Sat.1 produziert wurde und die letzten 68 Tage von Christian Wulff als Bundespräsident behandelt. Seine Erstausstrahlung hatte der Film am 25. Februar 2014.

  2. Der Rücktritt bringt das Schuldverhältnis i.w.S. nicht rückwirkend (ex tunc) zum Erlöschen, sondern verwandelt es für die Zukunft (ex nunc) in ein Rückgewährschuldverhältnis, dessen Inhalt sich nach den §§ 346 ff. BGB richtet. Sofern die Leistungen noch nicht erbracht wurden, stellt der Rücktritt eine rechtsvernichtende Einwendung dar.

  3. 11. Nov. 2020 · Der Rücktritt gem. § 24 StGB ist ein persönlicher Strafaufhebungsgrund. Immer dann, wenn der Täter nach Beginn des Versuchs aus eigenem Antrieb von weiteren Handlungen Abstand nimmt, kommt für den Alleintäter ein Rücktritt gem. § 24 I S. 1 oder S. 2 StGB in Betracht.

  4. 16. Jan. 2024 · Rücktritt meint die Rückgängigmachung eines zunächst wirksam zustande gekommenen Vertrages durch einseitige Erklärung einer Partei aufgrund einer entsprechenden vertraglichen oder gesetzlichen...

    • (5)
  5. (1) Erbringt bei einem gegenseitigen Vertrag der Schuldner eine fällige Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß, so kann der Gläubiger, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat, vom Vertrag zurücktreten. (2) Die Fristsetzung ist entbehrlich, wenn.

  6. Rücktrittsrecht aus §§ 437 Nr. 2, 326 Abs. 5. V. Rücktrittsrechte des Käufers wegen eines Mangels. In § 437 Nr. 2 verweist das Gesetz auf zwei verschiedene Rücktrittsrechte, die das BGB im Allgemeinen Schuldrecht in § 323 und § 326 Abs. 5 gewährt.

  7. Ein Schuldverhältnis ist ein zwischen mindestens zwei Personen bestehendes Rechtsverhältnis, aufgrund dessen die eine von der anderen Person eine Leistung fordern kann. Durch den Rücktritt kann ein Schuldverhältnis in ein Rückgewährschuldverhältnis umgewandelt und somit rückgängig gemacht werden.