Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea von Kurland, geboren als Gräfin Anna Charlotte Dorothea von Medem, war eine Herzogin von Kurland, Diplomatin und Salonnière.

  2. Dorothea von Kurland. Dorothea v on Kurland, geboren a ls Gräfin Anna Charlotte Dorothea von Medem (* 3. Februar 1761 i n Mesothen, Herzogtum Kurland u nd Semgallen; † 20. August 1821 i n Löbichau, Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg ), w ar eine Herzogin v on Kurland, Diplomatin u nd Salonnière.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der berühmten Salonnière und Mäzenin Anna Dorothea von Kurland, die von 1802 bis 1821 ihre Erlebnisse in ihren Tagebüchern festhielt. Die Webseite stellt die Quellen, die Forschung und die Publikationen zur Herzogin vor und zeigt einige Porträts von ihr.

  4. Am 6. November 1779 heiratete Anna Dorothea, im Alter von 18 Jahren, den 55-jährigen und namensgebenden Herzog Peter von Biron, Herzog von Kurland und Semgallen (1724-1800). Für den Herzog von Kurland war seine junge Braut bereits die vierte Ehefrau.

  5. Dorothea von Kurland. Anna Char­lotte Doro­thea von Medem wurde am 3. Februar 1761 in Meso­then (Lett­land) als Toch­ter des Reichs­gra­fen Fried­rich von Medem und Louise Char­lotte von Man­teu­f­fel gebo­ren. Im Jahre 1779 hei­ra­tete sie den Her­zog von Kur­land und Sem­gal­len, Peter von Biron.

  6. 17. März 2022 · Blick in die Ausstellung zur europäischen Salongeschichte im Museum Burg Posterstein. Im Jahr 2018 hatte das Schlossmuseum Rundāle das Buch „Dievinātā Doroteja“ als späte Widmung zum 250. Geburtstag der Herzogin Dorothea von Kurland (1761-1821) auf Lettisch veröffentlicht.

  7. Nicht weit von Altenburg führte die Herzogin Anna Dorothea von Kurland (1761–1821) in den Sommermonaten ihren bekannten Salon, zu dem auch Altenburger Gäste geladen waren. Aber auch die Stadt Altenburg verfügte über ein reges gesellschaftliches Leben. Zum Artikel. Kein Salon ohne Musik.