Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helena Glinskaja (russisch Еле́на Васи́льевна Гли́нская; Jelena Wassiljewna Glinskaja) (* um 1506; † 4. April 1538 in Moskau ) war von 1533 bis 1538 während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Iwans IV.

  2. In politischer Hinsicht knüpfte Helena Glinskaja an den Kurs ihres verstorbenen Mannes an und konnte vor allem die territoriale Integrität des Reiches bewahren. Darüber hinaus initiierte sie eine Münzreform.

    • Großfürst, Zar
    • Anastassija Romanowna Sacharjina
    • Helena Glinskaja1
    • Helena Glinskaja2
    • Helena Glinskaja3
    • Helena Glinskaja4
    • Helena Glinskaja5
  3. Elena Vasilyevna Glinskaya ( Russian: Елена Васильевна Глинская; c. 1510 – 4 April 1538) was the grand princess consort of Moscow as the second wife of Vasili III of Russia, and de facto regent of Russia from 1533 until her death in 1538. She was the mother of the first crowned tsar Ivan IV. [1] [2] Biography. Marriage.

  4. Helena Glinskaja (russisch Еле́на Васи́льевна Гли́нская; Jelena Wassiljewna Glinskaja) (* um 1506; † 4. April 1538 in Moskau) war von 1533 bis 1538 während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Iwans IV. Regentin von Russland. Helena Glinskaja (Rekonstruktion des Gesichts)

  5. Seit einer aufgedeckten Bojarenverschwörung gegen seine Mutter und Regentin Helena Glinskaja, die offenbar vergiftet wurde, war Iwan mit einem krankhaften Misstrauen gegen fast jedermann erfüllt. Schon als Kind zeigte sich bei Iwan der Hang zum Choleriker und Sadismus gegenüber Tieren, gefördert durch die grausame und unmenschliche ...

  6. Helena Glinskaja b. 1506 d. 4 April 1538 − Rodovid DE. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 1506 Geburt: 1526 Hochzeit: ♂ Wassili III Iwanowitsch von Moskau [ Rurikiden] b. 25 März 1479 d. 4 Dezember 1533. 25 August 1530 Geburt eines Kindes: Kolomenskoje, Moskau, ♂ Iwan IV.

  7. Sein Vater war Wassilij III. und seine Mutter war Helena Glinskaja. Er war der Enkel von Iwan III. , der unter dem Beinamen der Große bekannt ist. Iwan war beim Tod seines Vaters drei Jahre alt. Helena nahm in Vertretung ihres Sohnes die Regentschaft auf sich, doch sie starb bereits 1538 (möglicherweise an Gift).