Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bitteren Tränen der Petra von Kant ist ein Filmdrama des deutschen Regisseurs, Autors und Darstellers Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1972. Es basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Fassbinder, das unter Regie von Peer Raben 1971 bei den vierten Experimenta-Theaterwochen im Frankfurter Theater am Turm uraufgeführt wurde.

  2. Ein Krankheitsfall. Die erfolgreiche Modeschöpferin Petra von Kant (Margit Carstensen) lebt in einem opulent eingerichteten Wohn-Atelier, zusammen mit ihrer Assistentin und Dienerin Marlene (Irm Hermann), die wortlos alle Befehle ausführt und alle Launen über sich ergehen lässt.

  3. 16. Feb. 2024 · Inhalt / Kritik. Credits. Kaufen / Streamen. Die Modeschöpferin Petra von Kant ( Margit Carstensen) hat die Tage, in denen sie um Aufträge betteln musste, schon lange hinter sich. Sie ist international gefragt und sehr vermögend, doch in der Liebe hat sie bei weitem nicht denselben Erfolg.

  4. 28. Juni 1972 · Die bitteren Tränen der Petra von Kant: Meisterwerk des Melodrams von Rainer Werner Fassbinder. Streaming bei: Flatrate. ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon....

    • (1)
  5. Synopsis: Petra von Kant (Margit Carstensen) ist eine erfolgreiche Modedesignerin, zudem jedoch auch eine arrogante, sarkastische und überhebliche Frau, die ihre Sekretärin und Co-Designerin.

    • (6)
    • Rainer Werner Fassbinder
    • Rainer Werner Fassbinder
    • 1972
  6. The Bitter Tears Of Petra Von Kant (German: Die Bitteren Tränen Der Petra Von Kant) is a 1972 West German New Wave psychological romantic drama film written and directed by Rainer Werner Fassbinder, based on his own play.

  7. Die bitteren Tränen der Petra von Kant (1972) | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. Die bitteren Tränen der Petra von Kant (1972) Eine Filmkritik von Jean Lüdeke. Ein Kammerspiel.