Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Im Jahre 1942, während der Besetzung Frankreichs durch Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg, wird ein britischer Bomber auf dem Rückflug nach England über Paris abgeschossen. Kurz vor ihrem Absprung per Fallschirm vereinbaren die drei Besatzungsmitglieder einen Treffpunkt in der Stadt und landen erwartungsgemäß ...

  2. 31. Juli 2014 · Mitten im Zweiten Weltkrieg, als Paris von den Nazis besetzt ist, wird ein englisches Flugzeug über der französischen Metropole abgeschossen. Die drei Insassen konnten sich mit dem Fasllschirm...

    • (329)
  3. Inhalt. Mitten im Zweiten Weltkrieg, als Paris von den Nazis besetzt ist, wird ein englisches Flugzeug über der französischen Metropole abgeschossen. Die drei Insassen konnten sich mit dem Fasllschirm retten, sind aber nun auf der Flucht vor den Deutschen, die sie suchen und gefangennehmen wollen.

    • (426)
    • Gérard Oury
    • 6
    • 30
  4. Ein Anstreicher und ein Dirigent helfen drei englischen Fliegern, die Paris während der deutschen Besetzung zu verlassen. Die DVD enthält die längere Originalfassung und vier deutsche Synchronisationen.

  5. 24. März 2001 · Über dem von der deutschen Wehrmacht besetzten Paris wird eine Maschine der Royal Airforce abgeschossen. Die dreiköpfige Besatzung muss mit dem Fallschirm abspringen. Der Anstreicher Augustin Bouvet (Bourvil) und Stanislas Lefort (Louis de Funès), …

    • (228)
    • Bourvil
    • Gérard Oury
  6. Drei Bruchpiloten in Paris“ (so der deutsche Alternativtitel) hielt in Frankreich mit 17 Millionen Besuchern lange den Zuschauerrekord. Der wurde erst 1997 gebrochen — durch „Titanic“. Als erfolgreichste französische Produktion löste den Film erst 2008 „Willkommen bei den Sch’tis“ ab.

  7. Drei Bruchpiloten in Paris, in Deutschland auch unter dem Titel Die große Sause bekannt, ist eine französische Filmkomödie, bei der Gérard Oury Regie führte und die 1966 in die Kinos kam. Der Film zählt mit 17 Millionen Besuchern zu den größten Erfolgen des französischen Kinos und wurde erst im Jahr 2008 durch Willkommen bei den Sch ...