Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 1 x 4.000 Euro x 10 = 40.000 Euro. Bei einem Faktor von 0,5 sähe die Abfindung wie folgt aus: 0,5 x 4.000 Euro x 10 = 20.000 Euro. Je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit liegt die Abfindung bei einem Faktor von 0,5 und einem Bruttomonatsgehalt von 4.000 Euro bei diesem Betrag: Dauer der Betriebszugehörigkeit. Höhe der Abfindung bei Faktor 0,5.

  2. Vor 5 Tagen · Vor allem wenn Sie für den neuen Job abgeworben werden. Faustregeln: Gehaltsverhandlung vor einem Jahr: plus 3 bis 5 Prozent. Mehr Verantwortung und neue Aufgaben: plus 5 bis 7 Prozent. Bei einer Beförderung: plus 10 bis 15 Prozent. Bei einer Abwerbung: plus 15 bis 20 Prozent.

  3. Vor 5 Tagen · In beruflichen Situationen wie Gehaltsverhandlungen, Konfliktlösungen oder dem Akquirieren von Geschäftspartnern ist Verhandlungsgeschick von erheblichem Vorteil. Die Kompetenz des geschickten Verhandelns wird von fünf Phasen bestimmt: Zuhören, empathisches Verhalten, Beziehungsebene, Einfluss und Änderung des Verhaltens.

  4. Vor einem Tag · Der Preis ist Verhandlungssache, ein Nachlass kann, muss aber nicht, gewährt werden. SimpleHuman 07.06.2024, 18:57. Klar - ausser du vereinbarst etwas anderes mit dem Servicepersonal . 1 Kommentar 1. GABRIEULE Fragesteller 07.06.2024, 19 ...

  5. Vor einem Tag · Lieblingseis ist Verhandlungssache. Doch drei klassische Eissorten sind seit Jahrzehnten unverändert beliebt. In Wolmirstedt haben besondere Kreationen trotzdem eine Chance. Von Gudrun Billowie 07.06.2024, 18:00. Roland Bohlein stellt das Eis in der Manufaktur im Katharinensaal her, unter anderem grünes Basilikum-Eis.

  6. Vor 4 Tagen · Terminhinweise. Hier werden für die Presse wichtige Gerichtstermine aufgelistet. Medienvertreter, die Foto-, Fernseh- und Rundfunkaufnahmen fertigen wollen, werden gebeten, die Hinweise für Medienvertreter zu beachten: Datum. Aktenzeichen. Beschreibung. Film- u. Tonaufnahmen der Verkündung möglich.

  7. Vor einem Tag · Landwirtschaftliche Gebäude oder Grundstücke sind bei Mobilfunkanbieterinnen begehrte Antennenstandorte. Zur Entschädigung von kompletten Mobilfunkanlagen gibt es keine allgemeinverbindlichen Empfehlungen. Dauer und Höhe der Abgeltung sind Verhandlungssache. Dabei muss man auch Zusatzvereinbarungen, wie beispielsweise die Zufahrtsrechte, im Auge behalten.