Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule für Ökonomie Berlin (HfÖ) war eine wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung im Hochschulwesen der DDR. Sie bestand von 1950 bis 1991 in der Treskowallee 8 in Berlin-Karlshorst und war die größte derartige Einrichtung der DDR.

  2. 29. Nov. 2022 · Die Abwicklung der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst erscheint als Exempel für die Geringschätzung der Leistungen im Osten. Ein Zeitzeuge forschte nach.

  3. 16. Juli 2022 · Hochschule für Ökonomie ‚Bruno Leuschner‘ Berlin. Leistungen und Defizite in Lehre und Forschung. Persönliche Erfahrungen und Erinnerungen. Herausforderungen an die Wirtschaftswissenschaften“

  4. Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien. Studieren Sie in einem der 75 Studiengänge - Bachelor, Master, MBA.

    • Hochschule für Ökonomie Berlin1
    • Hochschule für Ökonomie Berlin2
    • Hochschule für Ökonomie Berlin3
    • Hochschule für Ökonomie Berlin4
    • Hochschule für Ökonomie Berlin5
  5. Willkommen auf unserer Webseite, liebe „Ehemalige“ der Hochschule für Ökonomie (HfÖ)! Wir wollen und brauchen eure Beteiligung und Unterstützung! „An allem ist zu zweifeln“ war das Motto unseres gelungenen Absolvententreffens am 17. September 2022. Viele hatten das Marx-Zitat damals stark als Reminiszenz an unsere Studien- bzw ...

  6. Sie erzählt, welche Spuren die geliebte HfÖ in ihrem Leben hinterlassen hat. Von 1973 bis 1978 wollte ich mich in der Fachrichtung Außenwirtschaft auf ein Leben vorbereiten, das mich vor… Weiterlesen »Die Hochschule für Ökonomie in meinem Leben. Weiterlesen

  7. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ( HTW Berlin) ist mit rund 14.000 Studenten und über 500 Beschäftigten die größte staatliche Fachhochschule Berlins. Es existieren etwa 70 Studienangebote in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung. [4]