Yahoo Suche Web Suche

  1. Vielfältige Spielwarenauswahl für Groß und Klein bequem nach Hause liefern lassen. Spaß haben, lernen & unterhalten. Die schönsten Spielwaren die Freude bereiten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das schwarze Schaf ist ein humorvoller Schwarz-Weiß-Kriminalfilm des österreichischen Regisseurs Helmuth Ashley nach Motiven der Geschichten von Gilbert Keith Chesterton um Pater Brown. Die Uraufführung erfolgte am 19. Dezember 1960. Die Hauptrolle spielte

  2. Fällt eine Person in einer Gruppe unangenehm auf, dann nennt man sie redensartlich das schwarze Schaf. Warum? Das erfahrt ihr hier

    • Fragen und Überlegungen für Die Schüler/innen Zum Einstieg
    • Auswertung
    • Das Kleine Schwarze Schaf
    Geht es euch manchmal auch so, dass ihr schon auf den ersten Blick urteilt, ob ihr jemanden mögt oder auch nicht mögt?
    Nennt Beispiele, in denen euch das einmal so ergangen ist: Wo habt ihr den anderen Menschen später vielleicht ganz anders erlebt als beim ersten Eindruck?
    Was hat sich in der Geschichte ereignet?
    Was ist dem schwarzen Schaf eingefallen und wieso hat es sich so verhalten?
    Wieso hat der Hund Polo das kleine schwarze Schaf abgelehnt?
    Wie hat sich der Schäfer verhalten? Welche Gründe hatte er?

    Alle Schafe waren weiß, bis auf eines, das kleine schwarze Schaf. Wenn Polo, der Schäferhund, bellte: "Alle nach links!" oder "Rechts um!" oder "Halt!", dann taten alle Schafe, was er befahl. Alle – nur das kleine Schwarze nicht, das oft nach links sprang, wenn es nach rechts sollte. Es hatte gerade über etwas nachgedacht. Das verstimmte Polo. "Das...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Genauer ausgedrückt handelt es sich bei einem „schwarzen Schaf“ um einen Außenseiter, der durch Eigenschaften oder Verhaltensweisen auffällt, die nicht den in der Gruppe geltenden und anerkannten Vorstellungen oder Regeln entsprechen.

  4. 12. Sept. 2017 · Erklärungen, Beispiele, Tabellen und viele Übungen zur Adjektivdeklination für das Sprachniveau B1. Kategorie: Deutsch lernen, Redewendungen und Redensarten, Wortschatz Deutsch. das schwarze Schaf sein - Bedeutung: jemand, der sich von den anderen Mitgliedern einer Gruppe negativ unterscheidet.

  5. Das schwarze Schaf: Benachteiligung und Ausgrenzung in der Familie Gebundene Ausgabe – 7. Juni 2018. von Peter Teuschel (Autor) 4,5 147 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ausgrenzung tut weh, besonders, wenn es in der eigenen Familie passiert.

  6. Bedeutungen: [1] jemand, der sich von den anderen Mitgliedern einer Gemeinschaft (besonders einer Familie) negativ unterscheidet. Synonyme: [1] Aussenseiter. Beispiele: [1] Ich bin in meiner Kindheit oft das schwarze Schaf gewesen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach