Yahoo Suche Web Suche

  1. Check all Features, Pros and Contras of Instagram with this Review for Free. Instagram App on your Desktop, Mobile or Tablet is possible ! Download Here !

    • Google Play Store App

      Android App Marketplace

      Get Thousands Apps and Games

    • Twitter

      Check all Features, Pros and

      Contras of Twitter with this ...

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die I. G. Farbenindustrie AG (I. G. für Interessengemeinschaft), kurz I. G. Farben, heute meist I.G. Farben oder IG Farben geschrieben, entstand Ende 1925 aus dem Zusammenschluss von acht deutschen Unternehmen – Agfa, BASF, Bayer, Cassella, Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Chemische Fabrik vorm.

  2. en.wikipedia.org › wiki › IG_FarbenIG Farben - Wikipedia

    Frankfurt, Germany. Number of employees. 330,000 in 1943, including slave labour [1] I. G. Farbenindustrie AG ("dye industry syndicate"), commonly known as IG Farben, was a German chemical and pharmaceutical conglomerate. It was formed in 1925 from a merger of six chemical companies: Agfa, BASF, Bayer, Chemische Fabrik Griesheim ...

  3. Die Webseite gibt einen Überblick über die Entstehung, Entwicklung und Rolle der I.G. Farbenindustrie AG, eines der größten Chemieunternehmen der Welt, im NS-Regime. Sie beschreibt die engen Beziehungen von I.G. Farben zu den USA, die Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die I.G. Farben-Prozesse und die Folgen für das Unternehmen.

  4. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Märkte zu gewinnen, entschließen sich sechs deutsche Unternehmen 1925 zum Zusammenschluss in der Interessengemeinschaft Farbenindustrie AG, oder kurz: I.G. Farben.

  5. 28. Juli 2011 · Die IG Farben hat in den Weltkriegen grausame Dinge getan. Die Geschichte über das zerstörerische Werk von Bayer, BASF und Co und wie die Verantwortlichen sich noch Jahre nach dem Krieg...

    • Thorsten Giersch
    • Geschäftsführer Digital Bei Planet c
  6. 2. Dez. 2015 · Am 2. Dezember 1925 fusionierten die acht führenden deutschen Chemieunternehmen zur IG Farben – darunter die Ludwigshafener BASF, die Leverkusener Bayer AG und die Hoechster Farbwerke. Die...

  7. I.G. Farben. Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz im Deutschen Reich, das 1926 aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen gebildet wurde.