Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht Friedrich als junger Herzog. Albrecht Friedrich von Preußen (* 29. April 1553 in Königsberg; † 27. August 1618 in Fischhausen) war seit 1568 Herzog in Preußen .

  2. Biographie. Albrecht Friedrich, der zweite Herzog in Preußen, Sohn des Herzogs Albrecht und seiner zweiten Gemahlin Anna Maria von Braunschweig, geb. zu Königsberg 29. April 1553, † zu Fischhausen 27.

  3. Albrecht von Preußen (* 17. Mai 1490 in Ansbach; † 20. März 1568 auf Burg Tapiau) war ein Prinz von Ansbach aus der fränkischen Linie der Hohenzollern und ab 1511 der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens in Preußen.

  4. Albrecht Friedrich, der Herzog von Preußen, litt an einer bipolaren Störung, das heißt, seine Stimmung wechselte zwischen Depression und Manie hin und her. Seine Zeitgenossen beschrieben ihn als einen "seltsamen Mann".

  5. Friedrich Albrecht ist der Name folgender Personen: Friedrich Albrecht (Theologe) (Friedrich Johann Hubert Albrecht; 1818–1890), deutscher Prediger, Schriftsteller und Redakteur; Friedrich Albrecht (Politiker) (1871–1930), deutscher Jurist und Politiker (DNVP), MdL Mecklenburg-Strelitz

  6. ADB:Albrecht Friedrich. Herunterladen. Empfohlene Zitierweise: Artikel „Albrecht Friedrich“ von Karl Lohmeyer in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 1 (1875), S. 310–314, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org ...

  7. Albrecht Friedrich. Albrecht Friedrich ist der Name folgender Personen: Albrecht Friedrich (Preußen) (1553–1618), Herzog von Preußen. Albrecht Friedrich (Barby-Mühlingen) (1597–1641), Graf von Barby und Mühlingen.