Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Mandl (* 9. Februar 1900 in Wien; † 8. September 1977 ebenda) war ein international tätiger österreichischer Industrieller, der in der Metall- und Rüstungsindustrie aktiv war. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Einzelnachweise. 4 Anmerkungen. 5 Weblinks. Leben. Hirtenberger Patronenfabrik (um 1895) [Anm. 1]

  2. 4. Mai 2022 · Fritz Mandl war ein schillernder Industrieller, der als Patronenkönig Europas Waffen an alle Seiten lieferte. Er war auch ein überzeugter Austrofaschist und Freund Mussolinis, der sich von den Nazis ablehnte.

    • Armin Fuhrer
  3. Friedrich Alexander Maria "Fritz" Mandl (9 February 1900 – 8 September 1977) was chairman of Hirtenberger Patronen-Fabrik, a leading Austrian armaments firm founded by his father, Alexander Mandl. A prominent fascist, Mandl was attached to the Austrofascism and Italian varieties and an opponent of Nazism.

  4. 24. Apr. 2024 · Fritz Mandl war ein österreichischer Waffenhändler, der in der Zwischenkriegszeit mit Diktatoren handelte und Hedy Lamarr heiratete. Die ORF-Doku „Der Patronenkönig“ zeigt sein erstaunliches und skrupelloses Leben, basierend auf Briefen und Interviews.

  5. 13. Dez. 2017 · Fritz Mandl war ein einflussreicher Waffenhändler und Rüstungsindustrieller, der in der Ersten Republik, im Spanischen Bürgerkrieg und im NS-Regime aktiv war. Er heiratete die Hollywood-Diva Hedy Lamarr, mit der er eine turbulente und skandalöse Ehe führte.

    • Profil.At
  6. Fritz Mandl, * 9. Februar 1900 Wien, † 8. September 1977 Wien, Industrieller. Er war in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Hedy Lamarr verheiratet. Biografie. Fritz Mandl war der Sohn des Generaldirektors der Hirtenberger Patronenfabrik bei Wöllersdorf, Alexander Mandl, und dessen Ehefrau Maria.

  7. 8. Okt. 2021 · Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg galt »Patronenkönig« Fritz Mandl, Direktor der Hirtenberger Munitionsfabrik, als einer der reichsten und mächtigsten Österreicher. 1938 musste er seine Fabrik ...