Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Die autonomen Aktivisten Tim, Maik, Nele, Flo, Robert alias Terror und Hotte bildeten im West-Berlin der 1980er-Jahre die „Gruppe 36“. Diese war in der Punk - und Hausbesetzerszene aktiv und beteiligte sich aktiv an Aktionen gegen die Staatsgewalt.

  2. 31. Jan. 2002 · 6.1. Was tun, wenn's brennt? Kinostart: 31.01.2002 | Deutschland (2001) | Drama, Komödie | 101 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Maxdome Store und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU:...

    • (1,2K)
  3. 31. Jan. 2002 · Was tun, wenn's brennt? ist ein Film von Gregor Schnitzler mit Til Schweiger, Klaus Löwitsch. Synopsis: 13 Jahre ist es her, seit Tim (Til Schweiger), Flo (Doris Schretzmeyer), Maik...

    • (9)
    • Til Schweiger, Klaus Löwitsch, Martin Feifel
    • Gregor Schnitzler
    • Anne Wild
  4. Gibt es Was tun, wenn's brennt? auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • Gregor Schnitzler
    • 101 Min.
    • 6
  5. Komödie. 12. 101 Min. 0: 00 / 2: 13. Anzeige. Was tun, wenn's brennt?: Stark besetzter und qualitätsbewusster Ensemblefilm über solide gewordene Hausbesetzer, die sich ihrer Vergangenheit...

    • (1)
    • 2 Min.
  6. Ende der 80er Jahre gingen sie getrennte Wege, nur Tim und Hotte sind ihren Idealen treu geblieben. 2000, als Berlin bereits Hauptstadt ist, geschieht etwas, das die Gruppe zwingt, sich wiederzuvereinen.. 44 1 Std. 36 Min. 2002. 12. Romantik · Spannung · Komödien · Spannend. Du kannst dieses Video momentan. an deinem Standort nicht ansehen.

  7. 31. Jan. 2002 · Was tun, wenns brennt? Eine ehemalige Punk-Gang wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Anarchokomödie über Yuppies und Hausbesetzer. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Gregor Schnitzler. Dauer. 101 Min. Kinostart. 31.01.2002. Genre. Komödie. FSK. 12. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew.