Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Nov. 2020 · Der Krieg ist ein Chamäleon. Nach der ersten Schlacht ergreift dieses Monstrum die Macht über die Menschen. So ziehen sich die Kämpfe von Monat zu Monat bis zum Zusammenbruch der Mittelmächte ...

    • 90 Min.
    • 41,2K
    • Ja Bu1988
  2. 20. Nov. 2014 · Alexander Kluges 90minütiger Film über den Ersten Weltkrieg. Darin arbeitet Kluge auch das Schicksal naher Verwandter auf. Warum fasziniert der Erste Weltkri...

    • 93 Min.
    • 29,6K
    • dbate
  3. Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde. Etwa 17 Millionen Menschen verloren durch ihn ihr Leben, wobei die Schätzungen mit großen Unsicherheiten behaftet sind.

  4. 18. Jan. 2016 · Der Erste Weltkrieg forderte zwischen 1914 und 1918 rund 17 Millionen Tote. Das deutsche Kaiserreich unter Kaiser Wilhelm II. führte einen aufreibenden Zweifrontenkrieg, den es letztlich...

  5. Europa stürzte im Sommer 1914 in den Abgrund eines Gemetzels, das rund zehn Millionen Soldaten und mehr als sechs Millionen Zivilisten das Leben kostete. Wie es dazu kommen konnte, ob der Weg...

  6. Von 1914 und 1918 fand der Erste Weltkrieg statt, ein Krieg, der nicht nur Deutschland, sondern auch Länder wie Österreich-Ungarn, Frankreich, Russland und viele weitere Länder der Welt betraf. Begonnen hat der Weltkrieg am 28. Juli 1914 nach dem Attentat von Sarajevo und der darauf folgenden Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien ...

  7. Deutsche Tageszeitung 02.08.1914: "Zu den Waffen!" Berliner Börsen Zeitung 25.12.1914: "Weihnachten 1914" Frankfurter Zeitung 13.12.1916: "Das Friedensangebot" Kölnische Volkszeitung 07.04.1917: "Amerika und der Krieg" Berliner Börsen Zeitung 12.11.1918: "Gegen die Waffenstillstandsbedingungen" Zum White Paper geht es hier.