Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Hohe Tatras Polen reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TatarenTataren – Wikipedia

    Tataren ( tatarisch татарлар /tatarlar/), veraltet auch Tartaren, ist seit der ausgehenden Spätantike in den alttürkischen Quellen ( Orchon-Runen) und seit dem Mittelalter eine Sammelbezeichnung verschiedener, überwiegend islamisch geprägter Turkvölker und Bevölkerungsgruppen.

  2. Tatarstan (offiziell Republik Tatarstan; tatarisch Татарстан Республикасы, russisch Республика Татарстан / Respublika Tatarstan; deutsch auch Tatarien) ist eine autonome Republik im östlichen Teil des europäischen Russlands. Tatarstan ist eine der bevölkerungsreichsten autonomen Republiken Russlands und galt bis 2017 als besonders eigenständig.

  3. Tataren sind vorwiegend muslimische Bevölkerungsgruppen im östlichen Europa, Russland und Zentralasien. Sie stammen von den mongolischen Stämmen ab, die im Mittelalter von Dschingis Khan erobert wurden und islamisiert wurden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 24. Mai 2021 · Drei Stunden brauchten die Krimtataren am Morgen des 24. Mai 1571, um Moskau in Schutt und Asche zu verwandeln. Sie hinterließen mindestens 60.000 Tote. Es war der letzte - und massivste Angriff...

  5. 6. Feb. 2023 · Russlands zweitgrösste Volksgruppe, die Tataren, hatten sich vor dreissig Jahren viele Freiheiten von Moskau geben lassen. Es ist kein Zufall, dass sie jetzt auf die letzten Symbole der...

  6. 14. Sept. 2009 · Tatarstan war immer ein Vielvölkerstaat. Hier waren Wolgabulgaren, Türken, Russen, Ugrofinnen. Das hat sich über die Jahrhunderte vermischt. Und wenn man uns ordentlich wäscht, sind wir einfach...

  7. Tataren (Eigenbezeichnung: Tatar oder Törk-Tatar, Pl. Tatarlar oder Törk-Tatarları) oder – älter – Tartaren ist seit der Antike in türkischen Quellen (Orchon-Runen) und seit dem europäischen Mittelalter eine Bezeichnung für verschiedene überwiegend muslimische Turkvölker und Bevölkerungsgruppen.