Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für inge müller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. IngeborgIngeMüller, geborene Meyer (* 13. März 1925 in Berlin; † 1. Juni 1966 in Ost-Berlin ), war eine deutsche Schriftstellerin und die zweite Ehefrau des Dramatikers Heiner Müller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Hörspiele. 4 Preise. 5 Publikationen. 6 Literatur. 7 Weblinks. Leben.

  2. Inge Müller war eine deutsche Schriftstellerin, die in der DDR lebte und starb. Sie schrieb Gedichte, die ihre Erfahrungen im Krieg, in der Nachkriegszeit und in der DDR widerspiegelten. Erfahren Sie mehr über ihr Leben, ihre Werke und ihre Rezeption.

  3. 6. Juli 2012 · Eine Webseite über das Leben und Werk der Lyrikerin Inge Müller, die 1966 starb und von Heiner Müller verehrt wurde. Lesen Sie Gedichte, Rezensionen, Biografien und Kommentare zu ihrer Nachkriegslyrik.

  4. 20. Okt. 1996 · Startseite. Kultur. Heiner Müller. »Es ist ein Irrtum, daß die Toten tot sind« Von Wolfgang Höbel und Doja Hacker. 20.10.1996, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 43/1996. Mayer, 31, ist die Witwe des...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Inge_MüllerInge Müller - Wikipedia

    Inge Müller (born Inge Meyer) (13 March 1925 – 1 June 1966) was an East German author and the second wife of East German playwright Heiner Müller. Life. Inge Müller was born in Berlin in 1925. During World War II, she participated in the Reichsarbeitsdienst in different towns in Styria until she would be sent to Berlin as a Luftwaffe aide.

  6. 11. März 2005 · Denn Inge Müller, die als Neunzehnjährige am 8. April 1945 zur Wehrmacht einberufen wird, erfährt das Jahr 1945 als Zäsur. Beim Versuch, Wasser zu holen, wird sie Ende April 1945 von einem...

  7. 15. Mai 2016 · Dabei war sie als Autorin absolut eigenständig. In Gedichten, Prosatexten und Tagebüchern brachte sie den Krieg als Glutkern privater und öffentlicher Geschichte zur Sprache. Vor 50 Jahren – am 01. Juni 1966 – suchte Inge Müller in Ost-Berlin den Freitod. Von Sabine Göttel