Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mitternacht ist der Zeitpunkt, an dem die Sonne bezogen auf den jeweiligen Standort den tiefsten Stand ihrer Bahn am Himmel durchläuft. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist damit aber meist der Zeitpunkt 24:00 Uhr bzw. 0:00 Uhr oder ein kleiner Zeitraum beidseits dieser Uhrzeit gemeint.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mitternacht' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Mitternacht f. ‘Mitte der Nacht, zwölf Uhr nachts’. Im 14. Jh. ergeben die Zeitbestimmungen im Dativ Sing. wie ahd. ze, in mitteru naht (8. Jh.), mhd. nāch, ze, vor mitter nahte die Zusammenrückung mitternacht ‘in der Mitte der Nacht’. Sie enthalten das Adjektiv mhd. mitte ‘in der Mitte befindlich’ (s.

  4. Was bedeutet Mitternacht? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. Hörbeispiele: Mitternacht , Mitternacht Reime:-ɪtɐnaxt. Bedeutungen: [1] der Zeitpunkt 24 Uhr. Herkunft: mittelhochdeutsch „mitt(e)naht“, „mitternaht“, Zusammenrückung aus „ze mitter naht“, althochdeutsch „ze mitteru naht“. Das Wort ist seit dem 14. Jahrhundert belegt. Synonyme: [1] Nacht, Geisterstunde. Gegenwörter:

  6. Heute Abend muss sich wirklich jeder an die vorgegebene Redezeit halten, denn die Beratungen werden uns fast bis Mitternacht beschäftigen. Each one of us really must keep to the speaking time allotted to us for our speeches this evening, since our work will take us until almost midnight.

  7. Finden Sie die Bedeutung, Aussprache und Beispiele für das Wort Mitternacht in Englisch und Deutsch. Diskutieren Sie mit anderen Nutzern über die Grammatik, die Präpositionen und die Uhrzeiten rund um Mitternacht.