Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph III. war König von Dänemark, Schweden und Norwegen. Er war der Sohn Herzog Johanns von Pfalz-Neumarkt und Katharinas, der Schwester seines Vorgängers Erik VII., und entstammte der wittelsbachischen Linie Pfalz-Neumarkt.

  2. Christian III. war glühender Lutheraner und führte die Reformation in Dänemark, Norwegen und Island ein. Er förderte Landwirtschaft und Handel und ließ die erste vollständige dänische Bibelübersetzung anfertigen, die Christian-III.-Bibel (1550).

  3. Christoph III. (geboren als Christoph von Pfalz-Neumarkt; * 26. Februar 1416 in Neumarkt in der Oberpfalz; † 5. Januar 1448 in Helsingborg) war König von Dänemark (dänisch: Christoffer af Bayern, ab 1440), Schweden (schwedisch: Kristofer av Bayern, ab 1441) und Norwegen (norwegisch: Kristoffer av Bayern, ab 1442).

  4. Nach dem Tod des kinderlosen Königs Christoph III. wird Graf Christian von Oldenburg 1448 dänischer König. Diese Linie regiert bis zum Tod von Frederik VIII. im Jahr 1863. Sein Nachfolger wird...

  5. Christopher of Bavaria (German: Christoph von Pfalz-Neumarkt; Danish and Norwegian: Christoffer af/av Bayern; Swedish Kristofer av Bayern; 26 February 1416 – 5/6 January 1448), was King of Denmark (1440–48, as Christopher III), Sweden (1441–48) and Norway (1442–48) during the era of the Kalmar Union.

  6. Chrịstoph III.Pfalzgraf bei Rhein u.und zu Neumarkt, König von Dänemark seit 1440, von Schweden seit 1441, von Norwegen seit 1442, * 26. 2.(?) 1416, † 5./6. 1. 1448 Helsingborg; gab in Schweden dem allg.allgemeinen Landgesetz eine neue Fassung...

  7. (geboren als Christoph von Pfalz-Neumarkt; * 26. Februar 1416 in Neumarkt in der Oberpfalz; † 5. Januar 1448 in Helsingborg) war König von Dänemark (dänisch: Christoffer af Bayern, ab 1440), Schweden (schwedisch: Kristofer av Bayern, ab 1441) und Norwegen (norwegisch: Kristoffer av Bayern, ab 1442). Er war der Sohn Herzog Johanns von Pfalz ...