Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Club_2Club 2 – Wikipedia

    Der Club 2 war eine Diskussionssendung im zweiten Fernsehprogramm des ORF (vor 1992: FS 2, seither ORF 2), die aufgrund ihrer Aktualität und Themenbrisanz populär war und zunächst vom 5. Oktober 1976 bis 28. Februar 1995 in insgesamt 1401

  2. Der CLUB 2B STUTTGART (GAY) e.V. ist ein nicht kommerzieller Verein, die Club-Räume dienen als soziokultureller Begegnungsort für homo- und bisexuelle Männer zum Austausch von Erfahrungen und zur Verfolgung gemeinschaftlicher Interessen. Die Tagesmitgliedschaft beträgt 10 EUR inkl. einem Freigetränk (Softdrink oder Bier), zzgl.

  3. Von Gesprächsrunden über Wutbürger oder der Sprachkultur bei der TV-Serie "Mundl - Ein echter Wiener geht nicht unter" bis zu legendären "Skandal-Clubs" mit Nina Hagen – das...

  4. Ob und auf welche Art ehemalige Straftäter nach ihrer Haft wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden sollen, ist Gegenstand der Diskussionssendung "Club 2" im Jahr 1990. Unter den...

  5. 27. Nov. 2022 · "Club 2" zur Gentechnik mit Erwin Chargaff (1981)

  6. Die Live-Diskussionssendung wurde am 5. Oktober 1976 erstmals im ORF ausgestrahlt. Begründet von Franz Kreuzer und Bruno Knöbl war der „Club 2“ fast über zwei Jahrzehnte mit seinen gesellschaftspolitisch brisanten Themen, seinen teils hochkarätigen, teils originellen, teils provokanten Teilnehmern eine einzigartige (und seither ...

  7. ORF – Hintergrundinformation: Der CLUB 2 – Arena für das freie Wort und das freie Denken. Archiv des Club 2 Blog beginnend ab 28.