Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung: Das Adjektiv „geächtet“ beschreibt etwas, das zeitlos, positiv und dauerhaft ist. Es wird oft in einem zusammenhängenden Kontext verwendet. Das Wort geächtet leitet sich vom französischen Wort für intelligent ab und ist über das Lateinische ins Deutsche gelangt. In der deutschen Sprache wird „geächtet“ vor allem ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'geächtet' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Bedeutung. Als Geächteter galt in der Rechtsprechung eine Person, die die Gesetze des Königreiches gebrochen hatte, etwa durch das Missachten einer Ladung vor Gericht oder auch die Flucht, statt um Gnade zu bitten, wenn sie für ein Verbrechen verantwortlich gemacht wurde.

  4. Antworten zur Kreuzwort-Frage: "geächtet" Die mögliche Lösung GEBANNT hat 7 Buchstaben. Bekannte Lösungen: Gebannt, verfemt, exlex, vogelfrei - rechtlos . Weitere Informationen. Schon mehr als 290 Mal wurde diese Unterseite in letzter Zeit aufgerufen. Beginnend mit dem Zeichen G hat GEBANNT insgesamt 7 Zeichen.

  5. Suchertreffer für GEÄCHTET ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'GEÄCHTET' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. IPA: [ ɡəˈʔɛçtət] Hörbeispiele: geächtet ( Info) Reime: -ɛçtət. Bedeutungen: [1] von etwas total ausgeschlossen, beispielsweise ein Person oder eine Gruppe von Personen. [2] veraltet: mit einer Reichsacht, beispielsweise durch den Kaiser, versehen, was meist zur Folge hatte, dass man das Land verlassen musste.

  7. Lernen Sie die Übersetzung für 'geächtet' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .