Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FlashForward ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die in den Jahren 2009 und 2010 produziert wurde. Die Handlung, in der ein mysteriöses Phänomen die gesamte Menschheit gleichzeitig für 137 Sekunden einen Blick in ihre eigene Zukunft in sechs Monaten werfen lässt, basiert auf dem Roman Flashforward des kanadischen Science ...

  2. Die US-Serie FlashForward behandelt das Thema einen weltweiten Blackouts von über zwei Minuten, von dem aber nicht alle betroffen waren. Nachrichten von Serienjunkies.de News

    • 22
    • USA
    • 1
    • SciFi-Serien, Dramaserien
  3. Flashforward is a 2009-2010 TV series that follows an FBI task force investigating the cause and consequences of a global blackout that makes everyone see their future. The series stars Joseph Fiennes, John Cho, Sonya Walger and others, and has 23 episodes, 7.6 IMDb rating and 1 Emmy win.

    • (62K)
    • 2009-09-24
    • Drama, Mystery, Sci-Fi
    • 42
  4. 18.05.2024 Essen (Germany) Pfingst Open Air MORE. 07.06.2024 Wolfenbüttel (Germany) Summertime Festival MORE. 26.07.2024 Mössingen (Germany) Umsonst & Draußen

  5. Nach dem Ende des Blackouts bricht ein Chaos aus, da niemand weiß, ob die erlebten Visionen in Erfüllung gehen werden oder nicht. 20 Millionen Menschen sind tot und viele verletzt, da sie während des Blackouts die Kontrolle über Fahrzeuge, Flugzeuge oder andere von Menschen bediente Geräte verloren haben.

    • 1
    • 12
    • 4
  6. en.wikipedia.org › wiki › FlashforwardFlashforward - Wikipedia

    The American sci-fi television series FlashForward revolves around everyone on Earth losing consciousness for 137 seconds, during which each person experiences a glimpse of events 6 months in the future. The series was itself based loosely on the novel Flashforward by Robert J. Sawyer. Flashforwards have been used in British soap ...

  7. 19. Mai 2013 · FlashForward ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2009 mit Joseph Fiennes und John Cho. Fast alle Menschen der Welt fallen zum selben Zeitpunkt, am 6. Oktober 2009, in eine 137 Sekunden ...