Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Planeten ( englischer Originaltitel: The Planets oder auch The Planets Suite) ist eine Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32.

  2. en.wikipedia.org › wiki › The_PlanetsThe Planets - Wikipedia

    The Planets, Op. 32, is a seven-movement orchestral suite by the English composer Gustav Holst, written between 1914 and 1917. In the last movement the orchestra is joined by a wordless female chorus. Each movement of the suite is named after a planet of the Solar System and its supposed astrological character.

  3. Die Planeten. Erklärt nach der 5-4-3-2-1-Methode. Dauer: 50–60 Minuten. Gattung: Orchestersuite. Entstehungszeit: 1914–1916. Uraufführung: 29. September 1918 (privat – London)/10. Oktober 1920 (öffentlich – Birmingham) Inhaltsverzeichnis. Gustav Holsts Die Planeten in 5 Sätzen.

  4. 23. Apr. 2019 · Gustav Holst conducts the London Symphony Orchestra. HMV Treasury HLM 7014 (p) 1972, transfers of 1926 recording. 00:00 intro 1. Mars, The Bringer of War ( 0:05 ) 2. Venus, The Bringer of...

    • 43 Min.
    • 7,2K
    • Classics and Vinyl
  5. This score incorporates two versions of the vocal score: pages i–xii use Holsts 2 piano version as accompaniment (and is complete from the start of the movement); pages 1–6 provide a reductio partituræ of the orchestral version, starting from bar 45 (figure IV).

    • Suite for Large Orchestra
    • The Planets
  6. 12. Okt. 2019 · Vor der Aufführung der „Planeten“ im Jahr 1918 führte Gustav Holst (*1874 in London) ein unspektakuläres Leben als Musiklehrer an einer Mädchenschule und Mitglied einer Blaskapelle. Sein ...

  7. 29. März 2024 · Gustav Holst composed “The Planets” with crucial help from others. Firsthand accounts and the score reflect how collaborative its creation was.