Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Fuchs – Atomspion ist ein Dokumentarfilm von Donatello Dubini, Fosco Dubini und Wolfgang Meyer in Co-Produktion mit dem WDR aus dem Jahr 1989.

  2. Parallel zu seiner Forschungstätigkeit half er als Spion der Sowjetunion bei der Entwicklung einer eigenen Atombombe. 1950 wurde Fuchs in Großbritannien wegen Spionage angeklagt und zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.

  3. 25. Mai 2022 · Der deutsch-britische Atomphysiker Klaus Fuchs verriet der Sowjetunion die Pläne der ersten US-Atombomben - und blieb jahrelang unentdeckt.

  4. 12. März 2024 · Als "Atomspion" ging er in die Geschichte ein: Der deutsche Physiker Klaus Fuchs (1911-1988). Im mit sieben Oscars ausgezeichneten Film "Oppenheimer" taucht er als Nebenrolle auf. Er hat...

  5. 5. März 2020 · Geschichte Atomspion Klaus Fuchs. „Der gefährlichste Mann in Großbritannien“ Klaus Fuchs emigrierte 1933 nach Großbritannien und machte als Kernphysiker Karriere. Er arbeitete am...

    • Geschichte
    • Klaus Fuchs – Atomspion1
    • Klaus Fuchs – Atomspion2
    • Klaus Fuchs – Atomspion3
    • Klaus Fuchs – Atomspion4
    • Klaus Fuchs – Atomspion5
  6. 29. Dez. 2011 · Klaus Fuchs wäre heute 100 Jahre alt. Von den Nazis gejagt, wurde der Rüsselsheimer Brite und Sowjetspion. Er erlebte den ersten Atombombentest und endete als SED-Größe.

  7. Der Atomspion Klaus Fuchs gibt in der DDR sein Wissen über die Kernphysik und den Reaktorbau als Professor an der Technischen Universität in Dresden an junge Studierende weiter.