Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bedeutung von "Sex sells" in der Werbung. Die Redewendung "Sex sells" hat sich in der Welt der Werbung zu einem viel zitierten und kontroversen Leitsatz entwickelt. Doch was steckt...

  2. Sex sells (engl.: ‚Sex verkauft (sich)‘) ist eine in gleicher Bedeutung aus dem Englischen ins Deutsche übernommene Redewendung aus der Sprache der Werbung. Im weiteren Sinne gehört Sex sells zum Gender Marketing : Sie bringt zum Ausdruck, dass sich ein Produkt besser verkauft, wenn es in einem Kontext dargestellt wird, der sexuelle Inhalte präsentiert.

  3. Oktober 2011. „Sex sells“, behauptet ein bekanntes Sprichwort – das sich viele Unternehmen zunutze machen. Eine neue Studie beweist, warum dieser Spruch häufig funktioniert. Demnach stillen wir durch bestimmte Käufe unseren Drang nach Einzigartigkeit.

  4. Kritik und moderne Perspektiven. Der Ausdruck „Sex sells“ stammt aus der Werbe- und Marketingbranche und basiert auf der Annahme, dass sexuelle Anspielungen oder Darstellungen die Aufmerksamkeit der Menschen erregen und somit den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen fördern.

  5. Am wenigsten funktioniert "Sex sells" offenbar bei älteren Verbrauchern, die in den Studien eher durch anzügliche Spots abgeschreckt wurden als junge Menschen. Die negative Wirkung von Sex und Brutalität in der Werbung ist aber grundsätzlich in den vergangenen Jahrzehnten schwächer geworden.

  6. Sex sells ist eine Redewendung aus dem Marketingsprech. Sie beschreibt, dass sich ein beworbenes Produkt oder eine Dienstleistung besser verkauft, wenn diese in sexualisiertem Kontext oder Zusammenhang mit sexuellen Inhalten dargestellt werden. Das Phänomen ist allerdings unter Marketer*innen, Forschenden und Konsument*innen ...

  7. Doch "Sex sells" scheint auch heute noch in Teilen der Werbebranche zu gelten. Der Deutsche Werberat - die Selbstkontrollinstanz der Werbebranche - überprüft jedes Jahr hunderte Beschwerden und...