Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet der Name Hannes? Der männliche Vorname Hannes kommt aus dem Hebräischen und setzt sich aus den Wörtern „jahwe“ und „chanan“ zusammen, welche zusammengesetzt „Gott ist gütig“ bedeuten. Hannes ist eine kürzere Form des Namens Johannes. Weiterlesen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HannesHannes – Wikipedia

    Christian Rudolph Hannes (1734–1789), deutscher Mediziner und Stadtarzt in Wesel. Dolly Richter-Hannes (1933–2022), deutsche Juristin. Hellmut Hannes (1925–2023), deutscher Physiker und Geschichtsforscher. Ilse Hannes-Schmidt (1916–2006), deutsche Künstlerin. Julian Hannes (* 1996), deutscher Sachbuchautor.

  3. Hannes galt in Deutschland lange Zeit als altbackener Jungenname. Etwa seit der Jahrtausendwende feiert der Name aber ein Comeback und gilt heute wieder als ein beliebter männlicher Babyname mit biblischen Wurzeln.

  4. Hannes ist ein männlicher Vorname. Häufigkeitsstatistik des Vornamens Hannes. Hannes ist seit 1980 in Deutschland als Vorname verbreitet. Der Name wurde von 2006 bis 2018 ungefähr 24.000 Mal als erster Vorname vergeben. Hannes als Babyname der Woche.

  5. Der Jungenname Hannes ♂ Herkunft, Bedeutung, Beliebtheit und soziales Prestige. Entdecke ähnliche Namen, die Schreibweise im Flaggenalphabet und vieles mehr auf dem vonamen.blog.

  6. 8. Dez. 2023 · Was bedeutet der Name Hannes? Hannes ist eine deutsche Ableitung, Kurz- und Koseform des griechischen Namens Johannes, der wiederum vom althebräischen Yochanan abstammt. Die Bedeutung des Namens ist „JHWH (der Gott im jüdischen Tannach) ist gnädig“ oder „Gott hat Gnade erwiesen“.

  7. 4. März 2024 · Der Name Hannes hat eine hebräische Herkunft und geht auf den Namen Jochanan zurück, dessen latinisierte Form Johannes ist. Der Name setzt sich aus den Wörtern „jahwe“, was „der Name Gottes“ bedeutet, und „chanan“, was „gnädig sein“ bedeutet, zusammen. Hannes ist somit eine kürzere Form von Johannes.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach