Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frühe Nächte. > Ein monumentales Epos. > Ein herausragendes Werk kreativer Vorstellungskraft. > Magie, Gewalt, Erotik – verknüpft zu einem monumentalen Panorama des Alten Ägypten. Norman Mailer hat über zehn Jahre an diesem bedeuteten Werk „Frühe Nächte“ gearbeitet.

  2. Norman Mailer hat über zehn Jahre an diesem bedeuteten Werk Frühe Nächte gearbeitet. Es führt den Leser zurück in die Zeit von Pharao Ramses und seiner Frau Nefertiri.

  3. Norman Mailer hat über zehn Jahre an diesem bedeuteten Werk „Frühe Nächte“ gearbeitet. Es führt den Leser zurück in die Zeit von Pharao Ramses und seiner Frau Nefertiri. Menschen und Götter sind in intimer und telepathischer Gemeinschaft miteinander verbunden. Überall wirkt Magie.

    • (5)
  4. Norman Mailer hat über zehn Jahre an diesem bedeuteten Werk „Frühe Nächte“ gearbeitet. Es führt den Leser zurück in die Zeit von Pharao Ramses und seiner Frau Nefertiri. Menschen und Götter sind in intimer und telepathischer Gemeinschaft miteinander verbunden. Überall wirkt Magie. Der Ägypter Menenhetet ist ein Wanderer zwischen den ...

  5. Mailers monumentaler Ägyptenroman spielt in der Zeit von 1290-1100 vor Chr. Der Ich-Erzähler Menenhetet II überläßt meist seinen Urgroßvater Menenhetet I (auch sein Erzeuger?)den Vortrag.

    • (5)
    • Gebundenes Buch
  6. Norman Mailer hat über zehn Jahre an diesem bedeuteten Werk "Frühe Nächte" gearbeitet. Es führt den Leser zurück in die Zeit von Pharao Ramses und seiner Frau Nefertiri. Menschen und Götter sind in intimer und telepathischer Gemeinschaft miteinander verbunden. Überall wirkt Magie. Der Ägypter Menenhetet ist ein Wanderer zwischen den ...

  7. Norman Mailer hat über zehn Jahre an diesem bedeuteten Werk "Frühe Nächte" gearbeitet. Es führt den Leser zurück in die Zeit von Pharao Ramses und seiner Frau Nefertiri. Menschen und Götter sind in intimer und telepathischer Gemeinschaft miteinander verbunden. Überall wirkt Magie. Der Ägypter Menenhetet ist ein Wanderer zwischen den Welten. Dreimal wird er während des Romans ...