Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die harfenspielerin im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine berührende Geschichte über die heilende Kraft der Musik Norwegen. 1905: Ane Solingen hat mit ihrem Mann Hans das Glück gefunden. Zurückgezogen im Wald, ganz im Einklang mit der Natur, leben sie auf einem kleinen Gehöft. Bis Hans eines Tages bei einem Gewitter ums Leben kommt.

    • (14)
  2. Ganz zurückgezogen leben sie auf einem kleinen Gehöft mitten im Wald, mit dem Einklang der Natur. Als Hans stirbt, machen ihr die Dorfbewohner, zu denen bisher kein grosser Kontakt bestand, ein ganz besonderes Geschenk: eine Harfe!

    • (4)
    • Laila Brenden
  3. Laila Brenden, geboren 1956, ist die Autorin von mehr als achtzig in Norwegen sehr erfolgreichen historischen Liebesromanen. Von den Büchern ihrer Reihen Hannah und Mountainroses hat sie mehr als eine Million Exemplare verkauft. Die Harfenspielerin ist ihr erster großer Roman.

  4. Laila Brenden, geboren 1956, ist die Autorin von mehr als achtzig in Norwegen sehr erfolgreichen historischen Liebesromanen. Von den Büchern ihrer Reihen Hannah und Mountainroses hat sie mehr als eine Million Exemplare verkauft. Die Harfenspielerin ist ihr erster großer Roman.

  5. Laila Brenden erzählt mit diesem Roman die Geschichte einer naturverbundenen Einsiedlerin, die durch einen Schicksalsschlag ihre Heimat verlassen muss und sich plötzlich in einer großen Stadt wiederfindet. Eindrücklich und bildhaft beschreibt sie die Abgeschiedenheit, in der ihre Protagonistin lebt. Ihre Wanderungen durch die Wälder, die ...

  6. Laila Brenden, geboren 1956, ist die Autorin von mehr als achtzig in Norwegen sehr erfolgreichen historischen Liebesromanen. Von den Büchern ihrer Reihen Hannah und Mountainroses hat sie mehr als eine Million Exemplare verkauft. Die Harfenspielerin ist ihr erster großer Roman.

  7. Die Suche nach ihrem verschwundenen Sohn führt eine junge Mutter aus den norwegischen Wäldern auf die Reise ihres Lebens Norwegen, 1905. Ane Solingen hat mit ihrem Mann Hans das Glück gefunden. Zurückgezogen im Wald, ganz im Einklang mit der Natur, leben sie auf einem kleinen Gehöft.