Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Große Auswahl an Originalausgaben und Arrangements. Bei über 100.000 Noten 24h-Lieferung! Notenblätter & Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Zubehör uvm. bei Stretta.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vexations (frz. etwa: Quälereien) ist ein Klavierstück des französischen Komponisten Erik Satie. Es handelt sich um eines der ersten Beispiele für ein repetitives Arrangement sowie für Atonalität in der Kunstmusik und wird allgemein als eines der längsten Stücke der Musikgeschichte überhaupt angesehen, obwohl die Partitur ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › VexationsVexations - Wikipedia

    Vexations is a musical work by Erik Satie. Apparently conceived for keyboard (although the single page of manuscript does not specify an instrument), it consists of a short theme in the bass whose four presentations are heard alternatingly unaccompanied and played with chords above.

  3. Edited from an image of the manuscript, see http://satie-archives.com/web/vexmanus.html. The manuscript does not specify an instrument, but almost always played on piano. the simplest sort of chaconne in form (since everything, not just the bass, repeats ad infinitum).

    • Satie, Erik
    • Vexations
    • ヴェクサシオン
  4. Erik Satie - Vexations (Audio + Full Score) Performers: Piano - Jeroen van Veen This video was uploaded at 8:40am exactly 840 days after Satie's birthday, 17th May (if you take leap years...

    • 720 Min.
    • 44,5K
    • Ryan Power
  5. One pattern of thirteen neutral and smooth chords, slow and static, with a preamble note which was enough to create the worldwide reputation of Satie amongt ...

    • 4 Min.
    • 292,4K
    • Erik Satie
  6. 11. März 2024 · Erik Satie war einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und wird oft als Vorläufer der Avantgarde-Musik betrachtet. Seine Kompositionen waren oft minimalistisch, repetitiv und unkonventionell. „Vexations“ ist ein perfektes Beispiel dafür.

  7. Saties Vexations aus Pianistensicht 307 seinesgleichen sucht. Die Zeitdimension hat mich bei diesem Stück auch interessiert – vor allem aus Sicht meiner Beschäftigung mit meditativen Techniken. In diesem Punkt gibt es durchaus eine Überschneidung mit der kompositorischen Idee der Vexations.