Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La Granja war ein uralter Gutshof in der Serra da Tramuntana, der die Geschichte und Kultur des mallorquiner Landlebens zeigte. Das Gut wurde im September 2022 verkauft und ist seitdem nicht mehr zu besichtigen.

  2. 1. Okt. 2022 · Landgut La Granja auf Mallorca wechselt für zwölf Millionen Euro den Besitzer. La Granja: Rundgang auf der Museumsfinca. Landgut La Granja bei Esporles steht zum Verkauf. Und sollte sie...

    • Johannes Krayer
  3. 22. Aug. 2016 · La Granja. Ctra Banyalbufar, KM 1.5. 07190 Esporles. Mallorca. Islas Baleares. Telefon: 0034/971 61 0032. Täglich ab 10 Uhr geöffnet. Im Sommer bis 19 Uhr. Im Winter bis 18 Uhr. Hier geht’s zur Website von La Granja.

  4. www.mallorcatipps.com › landgut-und-museum-la-granjaLandgut und Museum La Granja

    Südlich von Valldemossa auf der Insel Mallorca, in der Serra de Tramuntana nahe der Stadt Esporles, liegt das rund 3000 qm große alte Landgut La Granja. In dem 20.000 qm grossen Garten findet man Teiche mit Fontänen, uralte Bäume, seltene Blumen und Pflanzen und Spargelbeete.

    • (96)
  5. 14. Okt. 2019 · Landgut La Granja. Ein bezauberndes Anwesen der mallorquinischen Geschichte. 7,692. 14.10.2019. Familienspaß. Planen. Mallorca hautnah. Teilen. Seit den Zeiten der Römer sprudelt auf dem in den Bergen gelegenen Landgut, (auf mallorquinisch ”Possessió“) Sa Granja, eine Naturquelle – was auf dieser Insel ein Vermögen wert ist. Bis Mitte des 15.

    • La granja1
    • La granja2
    • La granja3
    • La granja4
    • La granja5
  6. La Granja. Das etwa 3000 m² große Landgut La Granja befindet sich im westlichen Teil von Mallorca nahe der Ortschaft Esporles. Ihre Entstehung verdankt es einem Weiler namens Alpich. Dieser Weiler sowie die dazugehörige Felsenquelle ermöglichte bereits vor Jahrhunderten den Betrieb von Mühlen und somit die Ansiedlung kleiner Höfe.

  7. Das Königliche Schloss La Granja de San Ildefonso ist eine ehemalige Sommerresidenz der spanischen Könige. Es liegt in Real Sitio de San Ildefonso in der Region Segovia, ca. 60 Kilometer nordwestlich von Madrid. Die Anlage gilt als spanisches Versailles.