Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürst Moriz Joseph Johann von Dietrichstein-Proskau-Leslie (* 19. Februar 1775 in Wien ; † 27. August 1864 ebenda) war ein österreichischer Offizier und Hofbeamter.

  2. Dietrichstein war ein uraltes, aus Kärnten stammendes Geschlecht, das Grafen und Fürsten hervorbrachte. Seinen Ursprung leitet es vermutlich von den Grafen von Zeltschach ab, die mit den Herzogen von Kärnten verwandt waren. Dietrich von Zeltschach soll im 9. Jahrhundert eine Burg namens „Dietrichs Stein“ besessen haben und ...

  3. Moriz (Moritz) Joseph Johann (eig. Mauritius Joannes Carolus Josephus Georgius): * 19.2.1775 Wien, † 27.8.1864 Wien. Bibliotheksdirektor, Mäzen und Komponist.

  4. Moritz, Prince of Dietrichstein (Moritz Joseph Johann; 19 February 1775 – 29 August 1864), was a German prince, member of the House of Dietrichstein, 10th and last Prince of Dietrichstein zu Nikolsburg, Count of Proskau-Leslie, Baron of Hollenburg, Finkenstein and Thalberg.

  5. Fürst Moritz Joseph Johann von Dietrichstein-Proskau-Leslie (* 19. Februar 1775 in Wien ; † 27. August 1864 ebenda) war ein österreichischer Offizier und Hofbeamter.

  6. Moritz Joseph Johann von Dietrichstein wurde am Hietzinger Friedhof, Gr. 06, Nr. 15, begraben. Mit seinem Tod am 27. August 1864 starb das Geschlecht der Dietrichstein im Mannesstamm aus. Vier Jahre später wurde der österreichische Staatsmann und Außenminister Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly (1813–1871), der seit 1857 mit einer Tochter des 9.

  7. Moritz I. Joseph Johann Georg, Graf von Dietrichstein-Proskau-Leslie. 19. Februar 1775 in Wien. †. 27. August 1864 in Wien. Militär, Hofbeamter, Komponist. Wien. Biographien. Korrespondenz (6) Kontakte (1) Rückverweise (47) Biographische Informationen aus der WeGA. Sohn von Karl Johann von Dietrichstein-Proskau-Leslie, 7.