Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Transmutation (aus dem lateinischen transmutatio: Verwandlung), auch Kernumwandlung sowie Elementumwandlung oder kurz Umwandlung genannt, ist die Veränderung eines chemischen Elementes in ein anderes. Im Kern des Atoms verändert sich dabei die Protonenzahl.

  2. 10. März 2020 · Transmutation ist eine Technik, die radioaktiven Abfall umwandeln oder recyceln soll. In Deutschland wird diese Möglichkeit aber nicht genutzt, weil die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

    • Transmutation1
    • Transmutation2
    • Transmutation3
    • Transmutation4
  3. 21. Mai 2018 · Die Transmutation. Das Konzept: Statt langlebigen Atommüll aus den Kernkraftwerken für Ewigkeiten in der Tiefe zu vergraben, lässt er sich umwandeln in weniger heiklen Abfall. In Stoffe, die ...

  4. Transmutation ist die Umwandlung eines chemischen Elements in ein anderes. Die Transmutation erfolgt in verschiedenen Arten von natürlichen oder künstlich herbeigeführten radioaktiven Zerfällen und Kernreaktionen und ist daher eine durch die moderne Wissenschaft bestätigte Realität.

  5. Weltweit forschen Wissenschaftler:innen seit Jahrzehnten an verschiedenen Möglichkeiten, hochradioaktive Abfälle zu entsorgen. Eine Variante, die es bisher nur in der Theorie gibt, ist die Transmutation. Mit diesem Verfahren sollen Menge und Halbwertszeit der Abfälle deutlich verringert werden.

  6. 20. Feb. 2019 · Transmutation ist die Handlung oder der Prozess der Transmutation. Je nach Disziplin gibt es mehrere spezifische Definitionen von Transmutation. Im allgemeinen Sinne ist Transmutation jede Umwandlung von einer Form oder Art in eine andere.

  7. 2. Feb. 2018 · Das technische Verfahren nennt sich P&T (Partitionierung und Transmutation) und besteht aus drei Schritten: Abtrennung, Brennstofffertigung und Umwandlung. Bei der Abtrennung werden zunächst aus den abgebrannten Brennelementen bestimmte langlebige radioaktive Atomkerne (Transurane) herausgelöst.